Konzert am Monopteros im Schacky-Park

Saitenwind Duo Fany Kammerlander (Violoncello, Bass-Ukulele) und Christian Loferer (Hörner aller Art)
Saitenwind Duo Fany Kammerlander (Violoncello, Bass-Ukulele) und Christian Loferer (Hörner aller Art)
Das Alpenfilmfestival 2023 besucht auf seiner Tour 2023 wieder die Kinowelt! Eine Zusammenstellung von Kurzfilmen zum Thema Berge wird in der Kinowelt Dießen im Rahmen der Bergfilmreihe in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein gezeigt.
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger Start der Führung ist der historische Bahnhof am See. Wir hören Geschichten über den Ortsteil Fischerei - Fischrechte - Fischfang - Flora und Fauna - die Segelschule und die Zarenjacht von Nikolaus II "Skidbladnir" - die Dampfschifffahrt - 12 Apostel - Pilgerfährdienst - Würmeiszeit - Grafen von Dießen - Schwedeninsel und Mechtildis "Brotmutter von Dießen" bis hin zum Historischen Rathaus. Was und wie „beim Bader“ früher behandelt wurde und welche Bedeutung der Klosterrichter hatte, erfahren wir auf dem Weg zum Marienmünster in der Herrenstraße – ergänzt durch interessante Einblicke in die Tradition des Kunsthandwerkes am Ort. Anmeldung und Kontakt: Tourist Information Dießen - Telefon: 08151 90 60 10 oder diessen@starnbergammersee.de www.starnbergammersee.de
Während der „Woche des offenen Unterrichts“ kann in den Räumen der Musikschule der Unterricht aller Lehrkräfte der Musikschule besucht werden. Wir laden alle Interessierte herzlichst zum „Schnuppern“ in die Musikschule ein. Ein genauer Plan wird noch veröffentlicht: https://www.musikschule-diessen.de
Konzert der Hinter-Hoflieferanten Gesang und Geschichten über Mond, Sehnsucht. Liebe und Alkohol
Dießener Münsterchor, Solisten und Ensemble Lodron München Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Bravo Buenosayres Tango Kammermusik mit Regine Nosske (Geige), Julia Linden (Geige), Andreas Höricht (Bratsche), Anna Rehker (Cello), Facundo Barreyra (Bandoneon, Idee & Arrangements)
Wir helfen Ihnen dabei, lieb gewonnene oder gewohnte Gegenstände zu reparieren.
Am Samstag, den 13.5.23 findet in Dießen in der Schilcherstrasse 5 ein Hausflohmarkt statt. Die Zeit ist von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Was gibt es bei uns? Alles Mögliche. Von Alufelgen von Autos, Fahrräder, Geschirr, Töpfe, Kostümjacken aus dem Theaterbereich, Nippes, Steine wie zb Rosenquarz usw bis zu Schabracken mit Swarovski Kristallen und Möbel. Einfach hinkommen und anschauen. Es lohnt sich.
Musiksalon Diessen präsentiert das „MUNICH JAZZ COLLECTIVE“ – Munich Jazz Lions – The Tradition & Beyond Eine sieben Musiker starke All Star Formatino - ein spannendes Projekt von etablierten Jazzgrößen und aufstrebenden jungen Talenten der Münchner Jazzszene, das „MUNICH JAZZ COLLECTIVE“...
Um 18 Uhr stellen die Grünen Dießen ein konkretes Wärmepumpen-Objekt vor (Anmeldung unter mail@gruene–diessen.de), und um 19.30 Uhr kann man alles Wichtige über Beratungsangebote und Fördermöglichkeiten in einem Vortrag erfahren, in der Freien Kunstanstalt, Johannisstraße 33, Dießen.
Ältere Menschen sind objektiv deutlich seltener Opfer einer Straftat, als sie dies nach ihrem subjektiven Sicherheitsgefühl vermuten. Allerdings sind es Trickbetrüger, wie der „falscher Polizist“, die sich speziell ältere Personen aussuchen. Auch sogenannte „Schockanrufe“ oder der „Enkeltrick“ führen leider immer wieder zum Erfolg – und das nicht nur bei Seniorinnen und Senioren. Martin Wessel, Polizeibeamter im Ruhestand, engagiert sich ehrenamtlich beim Verein „Verkehrswacht“. In seinem Vortrag stellt er die verschiedenen Betrugsmaschen vor, zeigt auf, wie man sie – eventuell – erkennen kann und gibt Tipps für ganz praktische Handlungsmöglichkeiten. Falls gewünscht geht der Referent noch gesondert auf die Gefahren im Straßenverkehr ein .
Alte Musik mit dem Duo "Les Silvaines"
Am 7. Mai 2023 treffen sich die Fairtrade-Initiativen im Landkreis Landsberg bei uns in Dießen auf dem Viktualienmarkt. Interessierte sind herzlich eingeladen! Bitte eigene bio-regionale-faire Verpflegung und Geschirr mitbringen.
Die MuSchu-Bands laden zu einer abwechslungsreichen Rock/Pop-Nacht ein, der Eintritt ist frei, um Spenden wird freundlichst gebeten. Die „Hauptband“ des Abends wird die bekannte Metal-Band „Beyond Brightness“ sein.
Ramadama der Grünen Dießen, Treffpunkt am Künstlerpavillion in den Seeanlagen
An jeden ersten Samstag im Monat treffen sich die Grünen in Dießen zu einem Grünen Markttreff an der Markthalle. Von 10 bis 12 Uhr ist sind Mitglieder des Ortsvorstandes und der Grünen Fraktion im Marktgemeinderat am Tisch mit dem Grünen Windrad. Kommen Sie gerne vorbei, um aktuelle Themen in der Gemeinde zu diskutieren und uns über Grüne Politik auszutauschen.
Die Albert Teuto Bücherei Dießen veranstaltet am 5. und 6. Mai einen großen Flohmarkt, bei dem Leseratten und Bücherwürmer aller Altersstufen in Kisten voller Raritäten und Bestsellern, Romanen und Sachbüchern reichlich Lesefutter finden. Und nicht nur das! Auch viele CDs und DVDs sind zu entdecken! Der Erlös des Flohmarkts kommt der Bücherei zugute und wird für die Anschaffung neuer Bücher und Medien verwendet.
Hänsel und Schwesterlein, Der Wolf und die sieben Schwäne, Jorinde und Rapunzel, Die Bremer Stadtschneiderlein, Schneeweißchen und Dornröschen, Von dem Fischer und seiner Frau Holle, Das tapfere Aschenputtel, Rumpelstilzchen im Glück … Na hoppla, bei diesen Märchentiteln ist ja einiges ganz schön durcheinander gepurzelt! Aber keine Sorge: Bei unserer nächsten Märchenstunde wird das aber bestimmt nicht passieren – da passt unsere Vorleserin, Katja Immel, schon auf! Welches Märchen sie uns mitbringt? Das ist noch ein Geheimnis! Gelüftet wird’s erst am Freitag, 5. Mai um 15.30 Uhr in der Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen / Dauer ca. 30 Minuten / Eintritt frei, aber Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807 21 40 610
In den Räumlichkeiten der Asylintegration; jeden 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarrtiät an. Der Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Wichtig, eindrücklich, spannend, hochkarätig besetzt!
In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein veranstaltet die Kinowelt eine Bergfilmreihe, immer am ersten Mittwoch im Monat wird ein Bergfilm gezeigt. Im Mai 2023: "Edie - Für Träume ist es nie zu spät".
Der eine hat Erfolg, der andere hat Zweifel! Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Chronik" hält vorerst konsequent zu ihrem gefeierten Edelschreiber und versucht, Romeros Suche nach der Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben die Chefs auf ihren jungen Shootingstar gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten geben. Doch Romero ist nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche geht er buchstäblich an Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat - außer seinem Job, seinem Ruf und seiner Familie.
"Auf ein Glas um Elf"
"Tanz in den Mai" in Dießen im Traidtcasten neben dem Marienmünster
Mit landwirtschaftlichen Ständen und Produkten nur aus dem Region, offenen Geschäften, Kinderprogramm und vieles mehr...
Ausstellung KUNST DER GEGENWART mit Annunciata Foresti, Andreas Kloker, Matthias Rodach und Bernd Zimmer.
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
+++Ausstellungseröffnung+++ Ausstellung KUNST DER GEGENWART mit: Annunciata Foresti, Andreas Kloker, Matthias Rodach, Bernd Zimmer Eröffnung am 28.04.2023 um 19 Uhr, Begrüßung Bürgermeisterin Sandra Perzul, Eröffnung von Landrat Thomas Eichinger
+++ Mit Farbwenz - ohne Mussspiele +++ Einsatz 9 € +++ Es winken Fleisch- und Wurstpreise +++ Auf Euer kommen freut sich die FFW St. Georgen +++ Einlass ab 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr im Feuerwehrheim St. Georgen
Aktuelle Infos unter Facebook: 3. Dießener Haustüren-Flohmarkt +++ Ausweichtermin ist der 30. April 2023 +++ Wenn ihr mit einem Stand dabei sein möchtet, meldet euch bitte unter andreateichmann75@gmail.com an, damit wir einen Straßenplan erstellen können. Und dann stellt eure Tische vor die Tür.
Die "Rockfreunde Ammersee" laden ein zur 70er-Jahre-Rockparty mit der siebenköpfigen Band " GLAM GANG ". Im authentischen Glitzer und Glamer Outfit, sogar mit dem original-Equipment dieser Zeit, präsentiert die Münchner Erfolgsband die Hits der Glamrock-Ära. Nostalgische Momente für die Erwachsenen und eine musikalische Geschichtsstunde für die Jüngeren! Tickets im Vorverkauf unter eventbrite.de
Showroom und Vortrag im Kunstfenster Dießen Das Kunstfenster zeigt vom 22. April bis 1. Mai 2023 Skulptur, bemalte Objekte von Mauro Corbani, Scarlino (I) und Malerei von Martin Gensbaur, Dießen (D). Zum Thema der Ausstellung findet am Freitag, 21.4. um 19.30 Uhr ein öffentlicher Vortrag mit anschließendem Gespräch statt. Der Eintritt ist frei. Showroom, ganztägig, Besuch nach Vereinbarung Kunstfenster, Hofmark 13, 86911 Dießen am Ammersee, Tel. 08807-948088 www.kunstfenster-diessen.de / kunstfenster@gmail.com
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Gerade erst ist Claudia Bregulla wieder Weltmeisterin ihrer Klasse beim Winterduathlon (Laufen, Skaten) und Wintertriathlon (Laufen, MTBiken, Skaten) in Skeikampen geworden. Zwei weitere Titel in einer unfassbaren Sportkarriere, auch in anderen Disziplinen wie Aquabike, Schwimmen oder Speedskating. Gerne kommt Claudia mal nach ihrem Training auch ins Craft Bräu und trinkt ein Blackout … freuen wir uns also auf einen feucht-fröhlichen Craft Talk mit Bettina Sandrock, die ebenfalls Triathletin ist. BEGINN 19:00 UHR, EINTRITT FREI
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Nervenkitzel mit Hochspannung. Am Freitag, 14. April, ist Premiere des Thrillers „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Der Künstler, Fotograf und Filmemacher Felix Pitscheneder zeigt in seiner Ausstellung "Portraits from the Subconscious" Teile seiner über 300 Werke umfassenden Arbeit zu gesellschaftlichem Schwarz-Weiß-Denken. Außerdem zeigt er in einer angeschlossenen Werkschau Arbeiten aus den Jahren 2013-2023. Geöffnet 14 bis ca. 18 Uhr
In den Räumlichkeiten der Asylintegration; jeden 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
Das Bild ging rund um den Ammersee und darüber hinaus: Zwei Masten ragen aus dem blaugrünen Wasser – sonst nichts. Der traditionelle 2-Mast-Segler „Sir Shackleton“ sank in den frühen Morgenstunden des 18.08.2020 an seinem Liegeplatz und wurde eine Woche später in einer aufwendigen Bergung zurück ans Licht geholt. Darüber berichten die Podcaster Alex Hohenester von der Wasserwacht Dießen und Bootseigner Klaus Gattinger. BEGINN 19:00 UHR, EINTRITT FREI
Unter dem Motto: „Mütter helfen Müttern“ findet am Samstag, den 1. April 2023 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, der Dießener Kleidermarkt in der Aula der Carl Orff Mittelschule statt. ACHTUNG: Neuer Eingang an der Westseite der Aula, erreichbar über den Mehrzweckhallenparkplatz.
Hollywood zu Gast in Dießen! Das Craft Bräu und die Kinowelt am Ammersee präsentieren gemeinsam den Film Tár und im Anschluss daran einen Talk auf dem Craft Bräu Sofa mit Elisabeth Günther, die Cate Blanchett im Film synchronisiert hat und Klarinettist Fabian Dirr, der den Orchestervorstand im Film spielt. Los geht’s mit dem Film im Kino ab 18:00 Uhr, die Stargäste sind anwesend. Im Anschluss daran (der Film hat Überlänge) gibt es den Talk im Craft Bräu ab 21:00 Uhr.
Bügermeisterin liest in der Albert Teuto Bücherei Dießen Am Mittwoch, 29. März legt Sandra Perzul, Erste Bürgermeisterin von Dießen, allen kleinen und großen Hasenfans nicht nur leckere Schokoeier, sondern prima Geschichten ins Osternest. Zusammen mit ihr dürfen sich nämlich alle Lauschlustigen von 5 bis 99 Jahren dem Osterhasen an die Fersen heften, von Nest zu Nest flitzen und kunterbunte Geschichten von seinem spektakulären Osterspurt erleben. Lesungsbeginn: 16.00 Uhr; Ort: Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen; Eintritt frei; Infos und Voranmeldung gerne unter: buecherei-diessen@t-online.de; Telefon: 08807 / 21 40 610
Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz e. V.
Nach der „Corona-Zwangspause“ findet im Theatersaal des Augustinum endlich wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule statt. Schülerinnen und Schüler, sowie Ensembles, Bands, Chor und Orchester der Musikschule präsentieren sich mit einem bunten Melodienstrauß von klassisch über traditionell bis hin zu modern. Das Frühjahrskonzert 2023 ist die erste von vielen Veranstaltungen der Musikschule Dießen zu ihrem 40-jährigen Jubiläum. Der Eintritt ist frei.
Segelfilmreihe (Wiederholung 20.4. um 20:15 Uhr)
Der Musikverein Dießen sowie das Jugendblasorchester laden herzlich zum diesjährigen Frühjahrskonzert ein. Auf dem Notenpult des Musikvereins Dießen landet, unter der Leitung von Csaba Primosics, ein bunt gemischtes Programm. Über klassische Konzertstücke, bis hin zu traditionell bayerischer Blasmusik wie Polka und Marsch ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei.
In Dießen und am Ammersee ist diese Band Kult. Seit 12 Jahren begeistert Daddy Cool mit einem außergewöhnlichen Stilmix aus Rock, Funk, Reggae, Rap und Pop. Supermami Sabine Smith ergänzt mit ihrer großartigen Rockröhre die coolen Daddies seit 5 Jahren. Nach zahlreichen Open Air Auftritten freut sich die Band darauf, „mal wieder in Clubatmosphäre ganz nah am Publikum alles zu geben und auch wieder zurück zu bekommen“. Na dann, das Craft Bräu ist bereit für einen feierwütigen Abend und die Band ist es auch. Und ihr? 19:00 – 22:00 UHR | EINTRITT FREI
Dokumentarfilm von und mit Stefan Erdmann zu Gast
Dokumentarfilm von und mit Stefan Erdmann zu Gast
Filmreihe 2x2 - Amour fou, mit Einführungen in Zusammenarbeit mit der Psychosom. Klinik Kloster Dießen
42 Jahre lang war Otto Fritscher bei der Süddeutschen Zeitung tätig: zunächst als Fotograf mit eigenem Labor, später als Autotester und Motorjournalist bis hin zur Leitung der Redaktion für die regionale Wirtschaft. Mit 63 Jahren hat er bei der SZ gekündigt und schreibt jetzt seine eigene Geschichte – mit einem 5-Punkte Plan, der unter anderem vorsieht, jeden Tag etwas Nützliches und etwas Schönes zu tun. Wir sind gespannt darauf zu hören, wie ein herausfordernder Beruf zur Berufung für ein sinnerfülltes Leben in Rente werden kann. 18:00 – 22:00 UHR | EINTRITT FREI
Grünes Kino in Zusammenarbeit mit Gerda Schlosser-Doliwa
Zweistündiger Spaziergang durch den Schacky-Park
Zweistündiger Spaziergang durch den Schacky-Park
Zweistündiger Spaziergang durch den Schacky-Park. Alles neu: Der südliche Teil des Schacky-Parks hat große Veränderungen erlebt. So mussten 200 Fichten gefällt werden. Jetzt säumen 2600 neue Bäume die neuen Wege im neuen Parkwald. Auf der zweistündigen Führung wird Christine Reichert diese weitläufige Erweiterung des Parkgeländes vorstellen und zeigen, wie die Natur sich hier gewandelt hat. Die Führung ist kostenfrei, über Spenden freut sich der Förderkreis. Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, das Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet.
Am 10. März 2023 rollt die Albert Teuto Bücherei wieder ihren farbenprächtigen Märchenteppich aus. Auf ihm fliegt diesmal Traudl Neisen ins ferne Griechenland, um einen Mann zu treffen, der eine pfiffige Geheimsprache entwickelte. Und diese Geheimsprache, die man sich ganz einfach einprägen kann und die sogar Tiere sprechen, lernen alle Märchenfans heute kennen. Neugierig geworden? Beginn der Märchenlesung ist um 15.30 Uhr in der Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5. Kostenlos teilnehmen können alle von 4 bis 99 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten. Anmeldung erwünscht unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807 / 21 40 610.
Sonderveranstaltung zum Weltfrauentag in der Kinowelt
Vortrag mit Diskussion am 7.3. um 19 Uhr im Traidtcasten
In den Räumlichkeiten der Asylintegration; jeden 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
Der Wind kann Fluch und Segen zugleich sein: Wenn er ausbleibt, kommt man als Segler nicht voran, wird er zu stark, kann er sich auch am Ammersee bedrohlich zum Sturm entwickeln. Seemann Klaus Gattinger wird uns über seine Erfahrungen eines Sturm-Trainings an der englischen Küste und einem Sturm am Ammersee berichten, der sein Boot mit 10–11 Windstärken fast zum Kentern gebracht hätte.
Sie erhalten umfassende Informationen zu Technik, Rechtslage, finanziellen Aspekten und Fördermöglichkeiten für alle denkbaren Anwendungen im Bereich Sonnenergie. Erfahrene Experten der Landsberger Energieagentur LENA e.V. stehen Ihnen Rede und Antwort.
====== Wir helfen Ihnen dabei, lieb gewonnene oder gewohnte Gegenstände zu reparieren. Egal ob es um Textilfälle, Holzarbeiten, Haushaltsgeräte oder etwas ganz anderes geht: Wenn Sie es vorbeibringen können, kümmern wir uns mit Ihnen zusammen um Ihren Reparaturfall. Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung unter 08807 3299985 oder info@repair-cafe-diessen.de. ======
Die Marktgemeinde Dießen lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Dießen und den Ortsteilen zur Jungbürgerversammlung am 03.02.2023 ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturforum Blaues Haus in der Prinz-Ludwig-Straße 23 in Dießen.
Die Freie Kunstanstalt e.V. zeigt am kommenden Wochenende eine Ausstellung und einen Film von Julian Sonntag über das Human Welfare Committee in den Räumen der alten Schreinerei in der Johannisstraße 33 in Dießen.
Von der Organisation Sea-Eye eV ist Ralph Götting zu Gast und wird über Seenotrettung und die Gefahren bei der Flucht über das Mittelmeer erzählen. Vom Verein RoSa e.V. wird auch Leonie Maier dabei sein. RoSa engagiert sich für Frauen auf der Flucht. So sind sie in mehreren Flüchtlingscamps in Griechenland aktiv und bieten dort einen Safe-Space für Frauen und so einen Rahmen für Austausch. Sie wird uns über die besonderen Gefahren und Probleme von Frauen auf der Flucht erzählen. Einlass ist bereits um 19:30 Uhr
Smooth. Soul. Brazil Style. So beschreibt die Band BRAZOUL ihren eigenen Sound und trifft damit voll ins Schwarze: Mit einer Mixtur aus lateinamerikanischen Rhythmen, funky Bässen, Flamenco-Gitarre und wundervoll geschmeidigem Gesang ensteht ein Sound, der uns in Gedanken gleich in einen heißen angesagten Club an der Copacabana entführt. Zu später Stunde eines feucht-fröhlichen Abends stimmt das Quartett aus München auch gerne mal Austro-Pop im Sambagewand an.
Umgang mit Smartphones & Tablets - Einführung für Generation 60+ Grundlagen für digitale Geräte Nachrichten austauschen Fotografie & Video Online Einkaufen & -Banking Telefonische Anmeldung bis 26.01.2023 unter 0152 5989 6061
Radiohörer von Bayern 2 kennen ihre Stimme aus der »Radiowelt am Morgen« oder als Kolumnistin für »Das Ende der Welt«. Auf Bayern 1 hat sie mit »Die Rohrer – der Nachmittag auf Bayern 1« sogar ihr eigenes Format. Dass Multitalent Susanne Rohrer auch Kabarett macht oder schon mal ihr eigens Theater hatte, wissen nur wenige. Auf dem Sofa beim Craft Talk mit Bettina Sandrock bekommt die bekannte Stimme im Craft Bräu ein Gesicht und ihr lernt die humorvolle Powerfrau in all ihren Facetten kennen.
Wir laden zum nächsten offenen Treffen für Aktive und Mitglieder, aber auch alle anderen Menschen, die die Schreinerei und den Verein Freie Kunstanstalt e.V. kennenlernen und sich austauschen wollen, am Freitag, 20 Januar, ab 20.30 Uhr in den Räumen der alten Schreinerei, Johannisstraße 33, ein.
Kurse, Workshops & Events für Kinder, Jugendliche und Erwachsene ** TEXTIL ANGEBOTE ** AUSSTELLUNGEN ** BILDENDE KUNST ** MUSIKWORKSHOPS ** FRAUENTAGE ** LITERATUR WORKSHOP ** PERSÖNLICHKEITSBILDUNG **
====== Wir helfen Ihnen dabei, lieb gewonnene oder gewohnte Gegenstände zu reparieren. Egal ob es um Textilfälle, Holzarbeiten, Haushaltsgeräte oder etwas ganz anderes geht: Wenn Sie es vorbeibringen können, kümmern wir uns mit Ihnen zusammen um Ihren Reparaturfall. Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung unter 08807 3299985 oder info@repair-cafe-diessen.de. ======
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.