Sprungziele

Vergangene Veranstaltungen

Vom wilden Wald zum Parkwald

  • Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf
  • Führung

Zweistündiger Spaziergang durch den Schacky-Park. Alles neu: Der südliche Teil des Schacky-Parks hat große Veränderungen erlebt. So mussten 200 Fichten gefällt werden. Jetzt säumen 2600 neue Bäume die neuen Wege im neuen Parkwald. Auf der zweistündigen Führung wird Christine Reichert diese weitläufige Erweiterung des Parkgeländes vorstellen und zeigen, wie die Natur sich hier gewandelt hat. Die Führung ist kostenfrei, über Spenden freut sich der Förderkreis. Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, das Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet.

Pssst, geheim! – Märchenlesung in der Albert Teuto Bücherei Dießen

  • Hofmark 5, 86911 Dießen
  • Lesung/Vortrag/Talk

Am 10. März 2023 rollt die Albert Teuto Bücherei wieder ihren farbenprächtigen Märchenteppich aus. Auf ihm fliegt diesmal Traudl Neisen ins ferne Griechenland, um einen Mann zu treffen, der eine pfiffige Geheimsprache entwickelte. Und diese Geheimsprache, die man sich ganz einfach einprägen kann und die sogar Tiere sprechen, lernen alle Märchenfans heute kennen. Neugierig geworden? Beginn der Märchenlesung ist um 15.30 Uhr in der Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5. Kostenlos teilnehmen können alle von 4 bis 99 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten. Anmeldung erwünscht unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807 / 21 40 610.

Mein Solarprojekt

  • Kulturforum Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen
  • Lesung/Vortrag/Talk

Sie erhalten umfassende Informationen zu Technik, Rechtslage, finanziellen Aspekten und Fördermöglichkeiten für alle denkbaren Anwendungen im Bereich Sonnenergie. Erfahrene Experten der Landsberger Energieagentur LENA e.V. stehen Ihnen Rede und Antwort.

Jungbürgerversammlung

  • Kulturforum Blaues Haus, Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen
  • Versammlung
Foto: Pixabay

Die Marktgemeinde Dießen lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Dießen und den Ortsteilen zur Jungbürgerversammlung am 03.02.2023 ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturforum Blaues Haus in der Prinz-Ludwig-Straße 23 in Dießen.

Vortrag zum Thema "Flucht"

  • Kulturforum das Blauen Hauses, Prinz-Ludwig-Straße 23, 86911 Dießen
  • Lesung/Vortrag/Talk

Von der Organisation Sea-Eye eV ist Ralph Götting zu Gast und wird über Seenotrettung und die Gefahren bei der Flucht über das Mittelmeer erzählen. Vom Verein RoSa e.V. wird auch Leonie Maier dabei sein. RoSa engagiert sich für Frauen auf der Flucht. So sind sie in mehreren Flüchtlingscamps in Griechenland aktiv und bieten dort einen Safe-Space für Frauen und so einen Rahmen für Austausch. Sie wird uns über die besonderen Gefahren und Probleme von Frauen auf der Flucht erzählen. Einlass ist bereits um 19:30 Uhr

LIVE-MUSIK: BRAZOUL

  • Craft Bräu, Mühlstraße 12, 86911 Dießen
  • Konzert

Smooth. Soul. Brazil Style. So beschreibt die Band BRAZOUL ihren eigenen Sound und trifft damit voll ins Schwarze: Mit einer Mixtur aus lateinamerikanischen Rhythmen, funky Bässen, Flamenco-Gitarre und wundervoll geschmeidigem Gesang ensteht ein Sound, der uns in Gedanken gleich in einen heißen angesagten Club an der Copacabana entführt. Zu später Stunde eines feucht-fröhlichen Abends stimmt das Quartett aus München auch gerne mal Austro-Pop im Sambagewand an.

CRAFT TALK: SUSANNE ROHRER, Radiomoderatorin und Kabarettistin

  • Craft Bräu, Mühlstraße 12, 86911 Dießen
  • Lesung/Vortrag/Talk

Radiohörer von Bayern 2 kennen ihre Stimme aus der »Radiowelt am Morgen« oder als Kolumnistin für »Das Ende der Welt«. Auf Bayern 1 hat sie mit »Die Rohrer – der Nachmittag auf Bayern 1« sogar ihr eigenes Format. Dass Multitalent Susanne Rohrer auch Kabarett macht oder schon mal ihr eigens Theater hatte, wissen nur wenige. Auf dem Sofa beim Craft Talk mit Bettina Sandrock bekommt die bekannte Stimme im Craft Bräu ein Gesicht und ihr lernt die humorvolle Powerfrau in all ihren Facetten kennen.

Offenes Treffen in der Kunstanstalt am Freitag, 20. Januar, ab 20.30 Uhr

  • Johannisstraße 33, 86911 Dießen
  • Vereine
Foto: Peter Bierl

Wir laden zum nächsten offenen Treffen für Aktive und Mitglieder, aber auch alle anderen Menschen, die die Schreinerei und den Verein Freie Kunstanstalt e.V. kennenlernen und sich austauschen wollen, am Freitag, 20 Januar, ab 20.30 Uhr in den Räumen der alten Schreinerei, Johannisstraße 33, ein.

Dießen leuchtet

  • Herrenstraße, Mühlstraße, Untermüllerplatz
  • Feste und Feiern
Dießen leuchtet

Verkaufsoffene Geschäfte bis 22 Uhr und ein buntes Rahmenprogramm mit Feuerkünstlern und einer Sambagruppe u. v. m. laden ein das hübsch erleuchtete Dießen in der dunklen Jahreszeit ganz anders zu erleben.

Verkaufsoffener Marktsonntag

  • Mühlstraße und Untermüllerplatz - Dießen am Ammersee
  • Märkte

Endlich wieder Marktsonntag mit offenen Geschäften, vielen Marktständen und dem beliebten Erlebnisbereich in der Mühlstraße und auf dem Untermüllerplatz. 10.30 Uhr Festumzug und Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Sandra Perzul und Uschi Wacke Musikalische Gestaltung durch den Dießener Musikverein Die örtiliche Gastronomie und die Bewirtungsstände laden ein mit süßen und herzhaften Spezialitäten - auch vegetarisch.

Kultur am See

  • Seeanlagen Dießen am Ammersee
  • Feste und Feiern
8. Kultur am See Musik und Gastronomie in den Seeanlagen

Kultur am See

  • Seeanlagen Dießen am Ammersee
  • Feste und Feiern
  • Konzert

8. Kultur am See Musik und Gastronomie in den Seeanlagen

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Dießener Trachten- und Handwerkermarkt

  • Festzelt in den Dießner Seeanlagen
  • Kunsthandwerk
  • Vereine
An beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr: Tradition zum Anfassen - Handwerk zum Erleben! Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Waren und führen ihre Fertigkeiten vor. Trachtenausstatter geben Einblicke …

Dießener Trachten- und Handwerkermarkt in den Seeanlagen

  • Festzelt in den Dießner Seeanlagen
  • Feste und Feiern

An beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr: Tradition zum Anfassen - Handwerk zum Erleben! Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Waren und führen ihre Fertigkeiten vor. [...]

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Theater...wia im echten Leben!

  • Viktualienmarkt, Von-Eichendorff-Straße 1
  • Theater
Diesmal reisen wir zurück in die 80er Jahre. Wer kann sich noch erinnern an die guten alten Sketche von unserem Mentor Hanns Christian Müller. Damals waren die Hauptdarsteller Gerhard Polt und Gisela …

Zehn Jahre Rockfreunde Ammersee e.V. !

  • Schützenstraße 22 (ehemaliger Gasthof Drei Rosen)
  • Konzert
  • Sport
Gegründet im Jahr 2011 war es uns im letzten Jahr epidemisch nicht möglich, unser Jubiläum mit Euch zu feiern. Das holen wir nun nach : Am 18. Juli 2022 präsentieren wir im ehemaligen Gasthof " 3 Ros…

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.