OASEN - Into the Wild: Kanada und Alaska
Live-Multivision von Pascal Violo, Fotograf und Reisejournalist
Live-Multivision von Pascal Violo, Fotograf und Reisejournalist
Auch in der Winterzeit ist er einen Besuch wert. Große und kleine Begebenheiten aus der deutschen Geschichte spiegeln auch die Geschichten des über 100jährigen Parks. Bei der Führung wird die lust- und leidvolle Vergangenheit lebendig und sichtbar. Jutta Haberhauer wird auf ihrem 2stündigem Rundgang viele dieser Geschichten erzählen. Termin: Samstag, 11. Januar von 14 bis 16 h Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Führung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt, über Spenden freut sich der Förderkreis. Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet. www.schacky-park.de
Coole Märchenstunde in der Bücherei Dießen! Achtung! Schneemänner dürfen immer in den ersten Stunden des Neujahrstags auf Reisen gehen! Märchenfans, die wissen wollen, wie das funktioniert und was einem verliebten Schneemann dabei so passiert, die müssen unbedingt am 10. Januar um 15.30 Uhr in die Albert Teuto Bücherei kommen. Und dann werden sie in der nächsten Neujahrsnacht bestimmt auch ein paar verzauberte Schneemänner umherflitzen sehen! Eintritt frei / Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610 / Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen
Der Publikumsliebling der Berlinale 2024 Drama Iran, F / SWE / DE 2024, 97 Min. Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha Darsteller: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi u. a.
„Quetschendatschi“ bringt die Zeit zwischen den Jahren zum Klingen Johannes Sift, diatonische Harmonika, Geige Sabrina Walter, Harfe, Hackbrett, Glockenspiel Stefan Hegele, Helikon, Gitarre, Glockenspiel Jürgen Schneider, Schlagwerk
Für viele Freunde anspruchsvoller Chormusik gehört das Konzert von „Cäcilia Nova“ längst zu den liebgewordenen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Nach einer intensiven Probenphase freuen sich die Sängerinnen und Sänger des renommierten Chores der Musikschule Dießen nun darauf, die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Als zentrales Werk wird der Chor, begleitet von professionellen Solisten und Instrumentalisten, die Messe Nr. 2 in G-Dur von Franz Schubert (1797 – 1828) zu Gehör bringen - eine Messvertonung für Soli, Chor und Orchester. Das Orchester besteht wie in der Erstfassung von Schubert aus dem sogenannten Wiener Kirchentrio, zwei Violinen und Basso continuo, hier erweitert um die Bratsche. In dieser Form wurde die Messe erstmals 1815 unter Leitung von Franz Schubert aufgeführt. Das Duetto Pastorum für Tenor, Bass, Chor und Orchester von Michael Haydn (1737 – 1806) – er war der Bruder von Joseph Haydn und Johann Evangelist Haydn - sowie Lieder zum Advent und zu Weihnachten ergänzen das Konzertprogramm. Das diesjährige Weihnachtskonzert findet am 4. Adventsonntag, 22. Dezember 2024, um 17 Uhr in St. Stephan neben dem Marienmünster unter der Leitung von Fridolin Zimmer statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. pm
Heiteres & Besinnliches zum Weihnachtsfest Mit Schauspielerin Michaela May & Maria Reiter am Akkordeon
Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthof Unterbräu
Nach dem Bestseller von Carsten Henn Komödie/ Literaturverfilmung D 2023, 99 Min. Regie: Ngo The Chau Mit: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Maren Kroymann u. a.
Von deutschen und italienischen Weihnachtsliedern über kunstvolle Weihnachts-Kompositionen bis zu Chrstmas-Hits aus Swing und Pop.
Weihnachtsspiel der Dießener Trachtenjugend Veranstalter: Trachtenverein d’ Ammertaler e.V.
Ob groß oder klein, jung oder alt, wer Musik liebt, freut sich auf das Weihnachtskonzert der Dießener Musikschule. Alle Jahre wieder lädt die beliebte musikalische Bildungseinrichtung am 3. Adventswochenende zu weihnachtlicher Musik in die Aula der Carl-Orff-Schule, Buzallee 6, ein. Am Samstag, 14. Dezember,16 Uhr, ist es wieder so weit.
„Knowledge is the beginning“ D 2007, 115 Min., FSK 6 Regie: Paul Smaczny Mit: Daniel Barenboim
Bossa, Tango, Latin und Jazz aus Argentinien
"Supernova" Zwanzig Jahre sind Sam und Tusker ein Paar. Um wieder mehr gemeinsame Zeit verbringen zu können, hat Sam seine Karriere als Pianist aufgegeben. In ihrem alten Wohnmobil brechen die beiden zu einer Reise durch den idyllischen Lake District auf, um Freunde, Familie und wichtige Orte ihrer Vergangenheit zu besuchen. Das Ziel ihrer Reise ist der Ort im Norden Englands, wo Sam aufwuchs und sich die beiden einst kennenlernten und wo nun ein großes Fest stattfinden soll. Allerdings muss Sam schon bald erkennen, dass Tusker ihn nicht nur aus nostalgischen Gründen gebeten hat, die Reise anzutreten. Denn am Abend nach der Feier macht Sam eine Entdeckung im gemeinsamen Wohnmobil.
Über ihre Kino- und Fernsehfilme und ihre Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“
Von der Kunst erzählter Geschichte in Wort, Bild und Musik Vortrag von Willi Stöhr, Theologe, ehem. Studienleiter der Ev. Akademie in Tutzing
Charles Dickens berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch von und mit Amelie Diana & Andreas Bittl
Lesung zum 2. Advent mit Schauspieler Alexander Netschajew, musikalisch eingerahmt vom Duo "Key For Two" mit Spirituals & Christmas-Songs
Heimatliche Musik und Worte zum Advent
In Hülle und Fülle: wunderbar(e) nachhaltige Geschenkpapiere!
Klar: Ein Nikolaus ohne Mitra ist wie Rudolph ohne rote Nase oder wie Eier ohne Osterhase oder wie … In der Märchenstunde am Freitag können alle kleinen und großen Nikolausfans mithelfen, damit der Held des 6. Dezember seine verlorene Mitra wiederkriegt; und dafür werden sie bestimmt mit einer Überraschung belohnt! Denn ein Nikolaustag ohne Nikolo wäre ja wie ein Osterfest ohne Ostereier oder wie ein Silvester ohne Glücksschwein oder wie … Neugierig geworden? Dann am 6. Dezember nix wie hin zur Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen / Beginn: 15.30 Uhr / Eintritt frei / Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
"Die Situation in Bayern im Jahr vor der Bundestagswahl“, mit Fachjournalist Robert Andreasch und dem Hörfunkjournalist Thies Marsen. Ankündigung: Patrik Beausencourt vom Gemeinderat Dießen.
Die Streicherakademie des Puchheimer Jugendkammerorchesters (PJKO) zu Gast im Augustinum
Ankündigung und Nachbesprechung: Marcus Noack, vom Gemeinderat Dießen
Die international besetzte Deep Purple-Tributband beendet ihre europaweite Jubiläumstour nach Auftritten in London, Madrid und München in der Diessener Schützenhalle. Support : Eric Clapton unplugged-Show +++ Infos und Tickets : http://www.rockfreunde-ammersee.de
Vortrag und Diskussion mit Joy Opitz, freiberufliche Biologin und in der Klimagerechtigkeitsbewegung engagiert, FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz, Naturfreunde Deutschlands. +++ Ankündigung und Nachbesprechung mit Marcus Noack, vom Gemeinderat Dießen.
Veränderungen seit dem 7.10.2023“, Vortrag und Diskussion mit Priv.-Doz. Dr. habil. Karin Schnebel, Hochschullehrerin für Politikwissenschaften an der Universität Passau und Vorsitzende des Gesellschaftswissenschaftlichen Instituts München e.V.. Ankündigung und Nachbesprechung: Patrik Beausencourt, vom Gemeinderat Dießen.
Die mehrfache Poetry-Slam-Meisterin Meike Harms präsentiert ihr Programm „Poesie kann Karate“
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion mit Referent Delian Schnebel, des Gesellschaftswissenschaftlichen Instituts München e.V.
Eröffnung der Ausstellungen - Begrüßung und Moderation: Patrik Beausencourt vom Gemeinderat Dießen - Grußwort der Bürgermeisterin Sandra Perzul. +++ Einführung in die beiden Ausstellungen durch die Referentin Birgit Mair, Diplom Sozialwirtin, des Nürnberger Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V. +++ Musikeinlage: Michael Lutzeier
Sänger aus San Francisco mit Quartett Vorverkauf: mlutzeier@gmx.de oder 08807-9463185
Sänger aus San Francisco mit Quartett Vorverkauf: mlutzeier@gmx.de oder 08807-9463185
Der Ammersee und sein Wetter Lokale Begebenheiten, Windsysteme, Warnungen Referent: Stefan Schwarzer Deutscher Wetterdienst / Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg Donnerstag, 21. November 2024 Vortragsbeginn: 19.30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr für die, die vorher im Saal Abendessen wollen Wirtshaus am Kirchsteig, Saal im 1. Stock Am Kirchsteig 30, 86911 Dießen am Ammersee Eintritt frei. Spenden erbeten. Anmeldung bitte unter: NaturUmwelt@heimatverein-diessen.de
Es wird Hintergrundwissen zum Thema Demenz vermittelt (Ursachen, Symptome, Diagnostik), im Mittelpunkt stehen aber der Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie die Situation von pflegenden Angehörigen. Der Vortrag ist kostenfrei und dauert ca. 60 Min. Anschließend ist noch Zeit für individuelle Fragen. Referentin: Frau Doris Kettner 1. Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft Lechrain e.V.
Die Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Markt Dießen am Ammersee findet statt am Sonntag, 17. November 2024 Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Markt Dießen am Ammersee die Bürgerinnen und Bürger ein, den Opfern von Krieg, Terrorismus und politischer Verfolgung gemeinsam zu gedenken.
In „The True Cost - Der Preis der Mode“ legt Regisseur Andrew Morgan sein Augenmerk auf die verheerenden Auswirkungen der modernen „Fast Fashion“-Textilindustrie. +++ Mit einer Einführung der Textildesignerin Maria Mayer von der Kunstanstalt Diessen zum Thema Produktion von Textilien.
Eine Kino-Sondervorstellung in der Kinowelt im Ort in Dießen (Fischerei 12) mit dem Film "Ein kleines Stück vom Kuchen" - Ein iranisches Meisterwerk!
Poetische Comedy Show mit Corina Ramona Ratzel – Inspirierend, humorvoll & motivierend..
Schaurig schönes Tanzen im Craft Bräu
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Freundeskreises Ammersee Windermere! Bei der letzten Mitgliederversammlung haben wir einzelne Positionen im Vorstand nachgewählt, in diesem Jahr steht turnusmäßig die Wahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung, wie ihr der Einladung entnehmen könnt. Gern möchten wir euch über Aktionen der letzten Zeit informieren mit euch über das bevorstehende Jubiläum des Marktes Dießen am Ammersee beraten, ob und wie sich der Verein beim Jubiläum engagiert. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit euch.
Lesung und Autorengespräch zum Welttag der Bibliotheken
Die Psychosomatische Klinik Koster Dießen und die Kinowelt am Ammersee starten wieder eine gemeinsame Filmreihe, diesmal mit dem Titel "Stille Helden". Der erste Termin der Filmreihe wird Mittwoch, den 23.10.2024 um 19:30 Uhr stattfinden mit dem Film "Morgen ist auch noch ein Tag". +++ Ein Film, der nichts beschönigt und dem Publikum dennoch zu einem Triumphgefühl verhilft - mehr sei hier nicht verraten! +++
Was macht der Klimawandel mit unseren Wäldern? "DER WALD UNTER DEM WALD", ein spannender des Windacher Autors und Wissenschaftsjournalisten CLAUS-PETER LIECKFELD. Er stellt am Dienstag, 22. Oktober um 19:30 Uhr anhand spektakulärer Raster-Elektronen-Fotografien des Künstlerteams EYE OF SCIENCE die wichtigsten Tiere der Welt vor: den faszinierenden Klein-Zoo, der unsere Wälder, Wiesen und Felder unterirdisch bevölkert. In einer anschließenden Diskussion kann das Publikum gemeinsam mit Waldfachleuten die Frage, „Was macht der Klimawandel mit unseren Wäldern?“, erörtern. Der Vortrag findet während der Ausstellung "Waldsichten" des Heimatvereins Dießen im Blauen Haus statt.
Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthof Unterbräu
"Sieger sein" - Der Film startet mit einer kurzen Einführung von Nico Weis dem sportlichen Leiter Damenfußball beim MTV Dießen.
Vortrag und Besichtigung - Anmeldung nur über folgenden Anmelde-Link: über https://eveeno.com/bet-serielles_sanieren
„Ich wollte so lange westwärts segeln, bis ich von Osten wieder nach Europa komme.“ VORTRAG VON PAUL PIENDL Samstag, 5. Oktober 2024, 19.30 Uhr Ort: Wirtshaus am Kirchsteig, Saal im OG Am Kirchsteig 30, 86911 Dießen am Ammersee Eintritt frei. Spenden erbeten. Anmeldung bitte unter: NaturUmwelt@heimatverein-diessen.de
Der australische Ausnahmegitarrist Rob Tognoni teilte sich die Bühne bereits mit Sting, ZZ Top oder Joe Walsh von den Eagles. Die Rockfreunde Ammersee präsentieren den " Tasmanischen Teufel " nun erstmals am Ammersee-Westufer ! Info und Tickets unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
40 regionale und überregionale Künstler laden ein ihre unterschiedlichen Bilder und Skulpturen kennenzulernen, die eines gemeinsam haben: Ein kleines Format, in großer bildnerischer Qualität! 28. Sept. bis zum 13. Okt. 2024 Fr, Sa und So von 14 bis 18 Uhr und 03. Okt. von 14 bis 18 Uhr
40 regionale und überregionale Künstler laden ein ihre unterschiedlichen Bilder und Skulpturen kennenzulernen, die eines gemeinsam haben: Ein kleines Format, in großer bildnerischer Qualität!
Indie-Rock vom Feinsten bei LIVE-MUSIK mit ALL MY MONSTERS +++ Donnerstag 26. September 2024 +++ Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei
Filmreihe zur Demenzsensibilität in der Kinowelt Dießen am Ammersee in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Dießen e.V.
Gute Ideen in Holz, umgesetzt beim CRAFT TALK mit JONAS ORTNER Mittwoch 25. September 2024 Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei
Infoveranstaltung: Mittwoch, 25.09.2024 um 18:30 Uhr im Online-Format.
Waak-Waak.. auf zum Entenrennen!!
Beim Streifzug durch den Park führt Marion Ratz zu den Baumpersönlichkeiten und erzählt von den uralten Weisheiten, die wir von der Bäumen lernen können.
Augrund der schlechten Wetterlage, findet das Konzert mit Get-Together im Gasthof Unterbräu statt. Der Freudeskreis Ammersee Windermere lädt herzlich dazu ein.
Machen Sie mit Marion Ratz einen Spaziergang durch dieses Naturjuwel, das sicher auch Johann Wolfgang von Goethe angeregt hätte.
Tag der offenen Haus- und Hofkapellen mit Musik in 24 Kapellen rund um den Ammersee.
Im Rahmen der Sommer-Veranstaltungsreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee präsentiert das irisch-walisische Duo Mark`n`Simon musikalische Leckerbissen mit viel Humor. Der Eintritt ist frei. Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Soul, Blues, Classics und auch italienische Songs präsentiert der italienisch-stämmige GEORGIO mit seiner Band im Rahmen der Konzertreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee. Der Eintritt ist frei. Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Mit der Albert Teuto Bücherei einen Sommer voller Zauber und Magie erleben!
Der Berliner Autor Henning Kreitel wird am 31. Juli um 19.00 Uhr im Dießener Münstercafé aus seinem neuen Wohlfühl-Krimi lesen. Dabei ist mit kleinen Leckereien auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Mark und Markus vom Ammersee-Westufer präsentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee auch in diesen Jahr wieder Folk-Rock mit selten und gern gehörten Kamellen sowie eigenes Zeugs im unplugged-Format. Der Eintritt ist frei, Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Es ist wieder so weit, das Schuljahr geht zu Ende, Ferienstimmung liegt in der Luft und die Musikschule Dießen lädt ein zum traditionellen Sommerkonzert: Am Sonntag, 21. Juli 2024, 16 Uhr, erwartet alle Freunde der musikalischen Bildungseinrichtung eine gute Stunde sommerlicher Musik in der Aula der Carl-Orff-Schule, Buzallee 6. Mit dabei sind Musikschülerinnen und Musikschüler aller Altersstufen, dazu Ensembles und das Orchester. Und so kann man mit der Winnetou-Melodie ins Land der Apachen reisen, gemeinsam mit dem Orchester „An der schönen blauen Donau“ weilen, einer altenglischen Weise lauschen oder sich, je nach Geschmack, zu einem der vielen anderen Musikstücken in die Ferien träumen. Mit dabei ist auch das Bucket Drumming-Ensemble, dass einmal mehr zeigen wird, wie man Plastikeimern großartige Rhythmen entlocken kann. Die Schüler und Lehrer der Musikschule Dießen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Am 20. Juli 2024 in der Albert Teuto Bücherei
Energy, Rock & Rhymes: Earplant verbinden Grunge, Rap und Gitarrenpop mit jeder Menge Spaß und guter Laune. Die Band aus Waal spielt ausschließlich Eigenkompositionen, die allesamt eingängig und abwechslungsreich daher kommen. Lisa Schneider packt mit energetischem Rap oder einer klaren Singstimme das Sahnehäubchen oben drauf. Vor allem live kommt der druckvolle Sound der Band richtig gut rüber.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 05. Juli 2024 um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Gutes für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
Auch heuer bietet Nikolaus Pfannkuch im Schacky-Park wieder Kurse im Mähen mit der Sense an und auch das Dengeln und Pflegen dieser Gerätschaften.
Am Dienstag, 18. Juni in den Seeanlagen
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, 14. Juni um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Unser Gast JACOB VON PERGER wurde durch sein Aufwachsen mit der Saftkelterei PERGER früh die Bedeutung von Ökologie, Natürlichkeit und dem Streben nach Qualität vermittelt. Diese Werte, kombiniert mit dem starken Wunsch, einen wertvollen Beitrag zu leisten, führten zur Erfindung von UMUSA. Passend ist auch, dass die Bio-Limonade keinen zugesetzen Zucker enthält und auf jegliche künstliche Inhaltsstoffe verzichtet.
Es treten auf: Folklore-Ensemble „Javor“ - Trachtenjugend - Aktive Tänzer des Trachtenvereins - Spielmannszug des Trachtenvereins Dießen / St. Georgen - Musikverein Dießen - Alphornbläser - Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Dießen in Kooperation mit dem Heimat- und Trachtenverein D´Ammertaler Dießen / St. Georgen Städtepartnerschaft Dießen - Lomnice nad Lužnicí
Bei diesem Spaziergang durch den Schacky-Park werden die Besucher vom Leben der Bienen, von den alten Bäumen und den heimlichen Bewohnern des Parks erfahren.
Zum Töpfermarkt wird das Craft Bräu am Freitag Abend zum irischen Pub. Mit der JOHN HERB GROUP haben wir in fester Tradition eine Band am Start, die mit Jigs, Reels und Hornpipes die traditionelle irische Musik mit mehrstimmigem Gesang und ruhigeren Setdances kombiniert.
Schiffbaustudium mit Schwerpunkt Yachten in Kiel, Reisen nach Australien, Neuseeland und England und die Gründung eines unabhängigen Beratungs- und Sachverständigenbüro für Yachten und Sportboote - das schreit nach spannenden Geschichten im Craft TALK.
https://www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/
Jazz ist nicht gleich Jazz, das wissen unsere Gäste spätestens seit den letztjährigen Jam-Sessions und dem Auftritt der Craft Bräu Allstars Anfang dieses Jahres. Jetzt kommt eine Spielart des Jazz zu uns, die bisher nicht repräsentiert war: Funky Jazz!
Bairisch Tanzen mit den Höhenkirchner Musikanten
Jubiläumsfeierlichkeiten mit Patroziniumsgottesdienst und Fahnensegnungen, Festzug, Festreden und Mittagessen im Traidtcasten
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Dienstag, den 23. April um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Kniffliger Krimi auf der Kasperlbühne
Wir bieten euch Klänge diversester Art und Quellen an – wir haben nämlich nicht nur DJ Carlo Fesser (whoop whoop @carlo.fes!) parat an den Turntables in unserer Dschungelbar, sondern auch die Besserwisser Blues Band auf der Bühne im Saal!
Andreas "Andrew" Bernhard Gedächtnisturnier +++ Mit Farbwenz - ohne Mussspiele +++ Einsatz 9 € +++ Es winken Fleisch- und Wurstpreise +++ Auf Euer kommen freut sich die FFW St. Georgen +++ Einlass ab 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr im Feuerwehrheim St. Georgen
Noch vor "Fridays for Future" und "Klimaklebern": Die im Jahr 2014 in den Kinos erschienene Dokumentation über kreative und alternative Formen des Protests sammelt die Vielfalt von Engagement gegen scheinbar gesetzte Verhältnisse zu einem Strauß von Eindrücken zusammen.
Eine besondere musikalische Überraschung erwartet euch mit Sängerin RONNIE BAKER und ihrer neu gegründeten Band SPOOKY MOOH.
Jedes Tattoo erzählt seine eigene Geschichte. Seien es Erinnerungen, eine Gruppenzugehörigkeit, Liebschaften, Botschaften oder nur Schmuck – man trägt dieses Bild ein Leben lang auf der Haut. Und natürlich wird man dann auch gefragt, warum, wie oft und für wen man die Körperkunst zur Schau stel
„Der Prophet“ von Khalil Gibran ist ein libanesischer Weltklassiker voll poetischer Lebensweisheiten und tiefgründiger Einsichten. Daraus wird der Schauspieler Alessandro Nania-Pacino lesen.
Oster-Geschichtenwanderung mit dem Waldtheater Pimpernella Pumpelsack ® auf den Schatzberg
Vierter Termin der Filmreihe in der Kinowelt am Ammersee: "Frances Ha" +++
Zu Gast: Felix Hahn an der Harfe
Wer spielt: Michael Lutzeier mit Big Band Tickets gibt es im Buchladen Colibri oder in der St. Hubertus-Apotheke (€20,- inkl. 1 Getränk für Erwachsene; €15,- für Jugendliche)
Der Musikverein Dießen lädt seine Fans und Musikliebhaber zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Auf dem Notenpult landet ein bunt gemischtes Programm. Neben traditioneller bayerischer Blasmusik, bis hin zu modernen Konzertstücken gestaltet sich der Abend abwechslungsreich.
Es ist wieder so weit. Renate Lempik lässt gemeinsam mit einigen Ihrer SchülerInnen, dem „Sing & Groove“-Chor und dem „Sing & Groove“-Vokalensemble ihren KlangRaum erklingen. Wie im letzten Jahr geht es um die Freude am Musizieren, sei es Solo, im Ensemble oder im Chor. Alle Beteiligten können es kaum erwarten, ihre Musik, und all das, was sie im vergangenen Jahr erarbeitet und erlernt haben, mit dem interessierten Publikum, ihrer Familie und mit Freunden zu teilen. Auch jüngere SchülerInnen sind diesmal an der Gitarre und am Klavier am Start. Das KlangRaum-Ensemble unter der Leitung von Renate Lempik freut sich, auch in diesem Jahr wieder im Blauen Haus (Prinz-Ludwig-Straße 23) musizieren zu dürfen. Das Konzert beginnt am Samstag, 16.März 2024, 18.00 Uhr. Einlass ist ab 17.30. Wir freuen uns auf viele Zuhörer und über eine kleine Spende.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 15. März um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
„Sara Mardini - Gegen den Strom“ - Filmreihe von Kinowelt und Amnestygruppe Ammersee - In Zusammenarbeit werden sechs Filme mit kurzer Einführung und anschließendem Gespräch gezeigt.
Manche Themen bleiben immer aktuell, wie zum Beispiel die Würde des Menschen. Unter diesem Motto haben die Amnestygruppe Ammersee und die Kinowelt am Ammersee eine gemeinsame Filmreihe geschaffen, deren fünfter Termin am Donnerstag 14. März den Film Sara Mardini – Gegen den Strom im Kino Dießen zeigt. Als Vorbereitung auf diesen Film hat Talkmasterin Bettina Sandrock die Ärztin MARIA MÖLLER zum Talk eingeladen. Sie war zwei mal für mehrere Wochen auf Lesbos im Flüchtlingslager Moria und kann von Zuständen berichten, die jenseits jeglicher Menschenwürde waren und heute noch sind. Doch durch Menschen wie Maria kann selbst in den widrigsten Zuständen durch Zuspruch, praktische Hilfe und menschliche Wärme zumindest ein Teil der Würde dieser Flüchtlinge wiederhergestellt werden.
Der Musikverein Dießen freut sich erstmalig ein Starkbierfest zu veranstalten. Neben musikalischer Unterhaltung ist für Speis und Trank natürlich bestens gesorgt. Der Musikverein Dießen freut sich auf Ihr Kommen.
LIVE-MUSIK mit LAURIE JONES feat. KLAUS KROEKER
Der SPD Ortsverein Dießen lädt zum traditionellen Schafkopfturnier ein. Sonntag, 25. Februar 2024 im Gasthof Unterbräu in Dießen Spielbeginn ist 14.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Band aus dem Raum München widmet sich mit großer musikalischer Professionalität dem Erbe der größten Rockband aller Zeiten. Ort : Klubhaus Devil's Shot's MC ( ex Club 1516 ) Zeit : 24.02.2024, 20 Uhr Infos & Tickets : http://www.rockfreunde-ammersee.de
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 23. Februar um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
ÜBER DIE HANDPAN MIT LIVE-SESSION Welch wundervoll sphärische Klänge aus einem Blechklanginstrument wie der Handpan entstehen können, merkt man dann, wenn eine Meisterin dieses Fachs Hand anlegt und eigene Kompositionen mit Obertongesang kombiniert. Und damit sind wir auch schon beim nächsten Gast im Craft Talk von Bettina Sandrock. Zu Besuch auf dem Talk-Sofa ist die Musik- und Tanzpädagogin CORA KRÖTZ, die am Mozarteum in Salzburg studiert und seit 25 Jahren ihre eigene Musikschule MusikErleben bei München leitet. Ihre Hingabe zum Instrument und die Weitergabe ihres Wissen hat sie in den Lehrbüchern Handpan spielend lernen und Du bist das Instrument für alle Wissbegierigen festgehalten.
Die Dießener Malerin Inge Frank ist es ein großes Anliegen, die Kreativität von Kindern zu fördern und anzuerkennen. Sie selbst hat durch glückliche Fügung eine frühe Förderung erhalten. Ist erst mal so eine Spur gelegt, kann man eigentlich ein Leben lang daraus schöpfen. Viele Anforderungen im Leben können mit kreativem Handeln aufs Gute gelöst werden.
„Mi pais imaginario - Das Land meiner Träume“ 15.2.2024 - 20:00 Uhr FR/RCH 2022, 83 Min., FSK 12 Regie: Patricio Guzmán
Am Donnerstag, den 15. Februar um 20:00 Uhr wird der Dokumentarfilm "Mi pais imaginarion - Das Land meiner Träume" von Patricio Guzmán in der Kinowelt am Ammersee gezeigt.
Fasching im Craft Bräu beim KEHRAUS mit Kostümprämierung Dienstag 13. Februar 2024 Beginn 18:00 Uhr, Eintritt frei
Karneval, so wie er muss bei der KÖLSCH-PARTY mit Gaffel-Kölsch vom Fass und Leckereien Donnerstag 8. Februar 2024 Beginn 18:00 Uhr, Eintritt frei
Es ist eine magische Flöte, die der Hirte geschenkt bekommen hat: Denn sie bringt alle zum Tanzen. Auch die Besucherinnen und Besucher der Märchenstunde? Wer es ausprobieren will, der darf am Freitag, 2. Februar in die Albert-Teuto-Bücherei in der Hofmark 5 in Dießen kommen. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt für Klein und Groß ist frei. Anmeldung per E-Mail an buecherei-diessen@t-online.de oder unter Telefon 08807/2140610.
Samstag, 27. Januar '24 im Gasthof Unterbräu Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf bitte per Mail an ganzleichtzumerken@yahoo.com oder Telefon 08807-9463185
Freitag & Samstag 26. und 27. Januar '24 im Gasthof Unterbräu Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf bitte per Mail an ganzleichtzumerken@yahoo.com oder Telefon 08807-9463185
Die Psychosomatische Klinik Koster Dießen und die Kinowelt am Ammersee veranstalten am Donnerstag, den 25.1.2024 um 19:30 Uhr den dritten Film der Filmreihe "Kino & Psyche - Wohin mit mir?".
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 19. Januar um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Es wird wieder gejazzt bei LIVE-MUSIK mit dem TRIO VOYAGE Donnerstag 18. Januar 2024 Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei Unser erstes Live-Konzert des Jahres nimmt euch auf eine Reise durch die Welt des Jazz mit – von Bebop zu Modern Jazz, über Swing und Bossa Nova zu Latingroove und eigenen Kompositionen.
Stephan Ronkov (Orgel), Josef Kronwitter (Trompete) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Stephan Ronkov (Orgel), Josef Kronwitter (Trompete) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Lasst uns gemeinsam nochmal so richtig feiern! Mit ALLEN, die dazugehören: Genossinnen und Genossen, unseren lieben Stammgästen, Freunden und Bekannten, Jung und Alt, allen Talkgästen und Live-Musiker:innen des Jahres und selbstverständlich mit unserer gesamten Crew im Ausschank und in den Gremien der Genossenschaft. Die Feier ist öffentlich! Ein paar Highlights gibt es auch: Vinyl-DJs, unser neues Mixgetränk Black Metl, eine Live-Weltpremiere und Karaoke-Weihnachtssause! Klingelingeling, wir freuen uns auf euch!
Das Jubiläumsjahr „40 Jahre Musikschule Dießen“ neigt sich langsam dem Ende zu. Zahlreiche Musiklehrer*innen und Musikschüler*innen freuen sich nun, nach einem spannenden Jahr mit vielen Veranstaltungen, auf ein fröhliches und zugleich besinnliches Weihnachtskonzert, dass nach guter alter Tradition am 3. Adventswochenende, genauer am Samstag, 16. Dezember, um 16 Uhr, in der Aula der Carl-Orff-Schule stattfinden wird.
Noch diese Woche haben wir einen interessanten Talkgast auf dem Craft Talk Sofa: Christian Müller, der sich mit seiner Firma Tauchdienste dem Suchen, Finden und Bergen von Personen und Gegenständen widmet. 2001 fing alles mit einem Segelunglück bei der 24-Stunden-Regatta am Ammersee an. Der damals Vermisste konnte erst 10 Jahre später durch viel Hartnäckigkeit, Erfahrung und professionelles Equipment von Christian gefunden werden. Nur eine von vielen Geschichten, die uns der spannende Gast erzählen wird. Christian wird begleitet von seiner Suchhundedame „Luzie“, mit der er gerade den ersten Fall „an Land“ hat.
Lauschangriff auf dem Ohrenberg! Am Mittwoch, 13. Dezember werden Rentiere gesattelt, und alle Neugierigen sausen mit ihnen flink in die Heimat des Weihnachtsmanns, zum sog. „Ohrenberg“. Dort dürfen alle großen und kleinen Wichtel dann manch stimmungsvollem Weihnachtsgeschichtel lauschen, mit dem es uns unsere Bürgermeisterin, Frau Perzul, um 15.00 Uhr wieder warm ums Herz werden lässt! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen, Telefon: 08807/2140610, Mail: buecherei-diessen@t-online.de
Zum zweiten Mal findet am kommenden Dienstag, 12. Dezember, ab 15 Uhr in St. Stephan in Dießen ein ökumenisches Adventssingen mit mehreren Chören statt. Jeder ist zu dieser Atempause in der hektischen Vorweihnachtszeit eingeladen. Nach dem Singen bittet der Seniorenbeirat Dießen noch zu einem gemütlichen Beisammensein in den Traidtcasten.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Dienstag, den 12. Dezember um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Heimatliche Adventsmusik im Marienmünster
Die Psychosomatische Klinik Koster Dießen und die Kinowelt am Ammersee veranstalten am Donnerstag, den 7.12.2023 um 19:30 Uhr den zweiten Film der neuen Filmreihe "Kino & Psyche - Wohin mit mir?".
Kann es sein, dass sich unser Live-Konzert schon durch mildere Temperaturen und ein damit verbundenes Wohlgefühl angekündigt hat? Das Quartett Au bord du bleu bringt euch jedenfalls mit seinem sommerfrischen Jazz direkt das frankophile Lebensgefühl der französischen Riviera ins Craft Bräu.
Aus der Bergfilmreihe in Zusammenarbeit mit dem DAV Ammersee
Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Weihnachtsausstellung mit Malerei von Annunciata Foresti im ADEBAR Dießen. Zur Ausstellungseröffnung am 1. Advent, dem 3. Dezember 2023 von 11 - 17 Uhr, laden wir herzlichst ein. Die Künstlerin ist selbstverständlich anwesend! ADEBAR AM AMMERSEE - Herrenstraße 6 in Dießen Ausstellung: vom 04. Dezember bis in Frühjahr 2024. Montag bis Samstag von 10 - 18 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung unter + 49 8807 94 78 200 www.foresti-kunst.de und www.adebar-am-ammersee.de
Am Freitag, 1. Dezember stapft die Bücherei mit einer neuen Ausgabe ihrer monatlichen Märchenstunde Richtung Weihnachten. Klein und Groß darf um 15.30 Uhr in den verschneiten Märchenwald kommen und sich vom Rumpelstilzchen oder der Hexe oder dem Schneeweißchen oder … verzaubern lassen! Überraschung garanTIERt! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen, Telefon: 08807/2140610, Mail: buecherei-diessen@t-online.de
Berühmt wurde unser Talkgast PASCAL RÖSLER durch seine spektakuläre Aktion und den gleichnamigen Kinofilm 2467km – Eine Reise bis ins Schwarze Meer. Alleine auf einem Stand Up Paddle Board (SUP) unternahm er eine 63-tägige Reise von München bis ins Schwarze Meer und sammelte Spenden für seinen Verein Pure Water for Generations, der sich dem Ziel verschreibt, das Donauwasser bis zum Jahr 2042 wieder trinkbar zu machen und sich für Umweltschutz und die Sauberkeit der Flüsse engagiert. Mit den Wassertagen sensibilisiert er Schülerinnen und Schüler für das Thema Wasser, das ihm so sehr am Herzen liegt. Beim Talk im Craft Bräu zeigt er auch Trailer zu seinen sehenswerten Filmen.
Eine Informationsveranstaltung der Landsberger Energieagentur LENA e.V.
Am Sonntag, 26. November wird in der Dießener Bücherei knallhart die Lupe geschwungen: Um 15 Uhr dürfen nämlich alle ab 7 Jahren bei einem kleinen Wettbewerb unterhaltsame und knifflige Kriminalfälle lösen und Spitzbuben und Strolche dingfest machen! Und falls die Köpfe rauchen, wird einfach mit Kaffee etc. gelöscht! Eintritt frei, Anmeldung nicht erforderlich. Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen, Telefon: 08807/2140610, Mail: buecherei-diessen@t-online.de
Die Tribute-Bands Deeper Purple & ZEP präsentieren die größten Hits der Hardrock-Legenden Deep Purple und Led Zeppelin. Info & Tickets: www.rockfreunde-ammersee.de
Am Samstag, 25. November um 15 Uhr können alle ab 15 Jahren den Pinsel schwingen, Buchschnitte mit Farben, Schablonen und Stempeln verzieren und so ein individuelles (Weihnachts-)Geschenk für sich oder andere zaubern! Bitte eigene Bücher und – falls vorhanden – einen Wasserfarbkasten und Pinsel mitbringen! Anmeldung erforderlich. Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen, Telefon: 08807/2140610, Mail: buecherei-diessen@t-online.de
Mit raffiniert arrangiertem, dreistimmigem Gesang inszeniert die Band MISTER ACT Popsongs aus mehreren Jahrzehnten – immer überraschend und gewürzt mit einer Prise Humor. In charmanten und unkonventionellen Arrangements mischt die Band Welthits der Beatles mit Queen-Songs, Klassikern von Prince oder aktuelle Charts. Seit Kurzem hat sich die Band um satte 33,33% Frauenquote verstärkt, an der Gitarre spielt und singt im Craft Bräu Catrin von Spannenberg, die schon mit Chris de Burgh und Bonnie Tylor die Bühne teilte.
Vollkommen ohne jede technische Unterstützung füllen die stimmgewaltigen Künstler die Kirche mit perfektem Chorsatz und mitreißenden Rhythmen. Ihr Repertoire umfasst sowohl moderne englische als auch traditionelle afrikanische Titel. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Nachbarschaftshilfe Dießen e.V., hiermit laden wir Sie ganz herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 am Dienstag, den 14. November 2023 um 19 Uhr ein...
Das besondere Konzert Annette Rießner (Akkordeon) und Juri Jangl (Percussion) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Am 12. November findet weltweit der Europäische Kinotag statt. In allen teilnehmenden Kinos wird dort das Europäische Kino gefeiert, mit vielen besonderen Vorstellungen, Events und Previews von kommenden Filmen.
Thema Kunst & Literatur: „Das Leben ist eine Reise“
Neue Filmreihe von Kinowelt und Amnestygruppe Ammersee Start der Reihe ist am Donnerstag, den 9. November um 20:00 Uhr mit dem Film "Woman" in der Kinowelt am Ammersee
Ein ganz besonderes Schmankerl für Bierliebhaber und -kenner präsentiert euch Talkmasterin Bettina Sandrock im CRAFT TALK kommenden Mittwoch.
Wohnen in der Schützenstraße 22 - Ein kommunales Wohnungsbauprojekt
Für alle Fledermäuse, Gespensterjäger und Leseratten bietet die Albert Teuto Bücherei in den Herbstferien wieder ein tolles Programm..
Die Berliner Underground-Band Kulku knüpfte an das Phänomen der Urmusik an und entwickelte ein modernes „Orff-Kraut“, gespielt auf Xylophonen, Glocken, Pauken und Altmetall. Sie schaffen eine apokalyptische Szenerie, die in ihrer Konstruktion stark auf zeitgenössische Kompositionen der Avantgarde-Musik verweist. www.linktr.ee/kulku instagram kulku_band
Felix Mendelssohn-Bartholdy „Lobgesang“ Münster-Projektchor, Ensemble Lodron, Leitung: Stephan Ronkov Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 20. Oktober um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
"Wunderschön" - Erster Termin der Filmreihe am 19.10.2023.
Dein Ort, deine Stimme, deine Zukunft! Jugendbeirat - wer macht mit?
Philipp Petruch ist überzeugt, dass die Klimakrise nur durch konkrete Lösungen überwunden werden kann...
Reitturnier Springen und Dressur beim RFV Ammersee am 7. und 8. Oktober
Reitturnier Springen und Dressur beim RFV Ammersee am 7. und 8. Oktober
Herbstgeschichte über ein geheimnisumwittertes Waldhaus Anmeldung für die Märchenstunde gerne unter 08807/2140610 oder unter buecherei-diessen@t-online.de.
Keiner hat einen so vollen Terminkalender wie Vincent Delcourt....
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Nach der Sommerpause lädt die Nachbarschaftshilfe Dießen am Freitag, den 29. September um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Die Einzigartigkeit dieses Trios verrät schon ihr Name: ...Die Hess Brothers sind drei Brüder...
Was gibt es zu erleben? Feuerwehr zum Anfassen Führungen durchs Gerätehaus Fahrzeugschau Highlight: Feuershow Akela (bekannt von „Dießen leuchtet“) Und zum Essen und Trinken gibt es natürlich auch! Kommt’s vorbei! Los gehts ab 19 Uhr. 23.09.2023 ab 19.00 Uhr
Manche ihrer aktuellen Fotografien wirken wie expressionistische Malerei, andere wiederum zeichnen recht deutlich ab, welch emotionalen Blick Birgit Roschach auf ihre Umgebung wirft. Wasser, Pflanzen, wundersame Wesen und Stimmungen fängt die Künstlerin für uns mit ihrer Kamera auf eine ganz bezaubernde Art ein. So entstehen Bilder, die uns die Schönheit der Natur zeigen, wie wir sie fühlen, nicht wie wir sie mit bloßem Auge erkennen können.
Ein wahrer Kunstthriller! The Lost Leonardo ist die Insider-Geschichte hinter dem Salvator Mundi, dem teuersten Gemälde, das für 450 Millionen US-Dollar verkauft wurde.
Christoph Hauser Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Lydia Tár hat es geschafft. Die begnadete Dirigentin hat sich in der von Männern dominierten klassischen Musikszene durchgesetzt und befindet sich auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Doch während der Proben gerät die Welt der Star-Dirigentin immer mehr ins Wanken....
Am Sonntag, den 3.9.2023 wird um 18:00 Uhr der beeindruckende Dokumentarfilm "All the beauty and the bloodshed" gezeigt.
Jordan und Netzer lesen aus ihren Büchern Musikalisch begleitet von Stefan Tavi Tavra an der Gitarre Eintritt frei Kulturforum „Blaues Haus“ Prinz-Ludwig-Str. 23 86911 Dießen am Ammersee
Stephan Ronkov (Orgel), Ulrich König (Violine) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Gesellige Bildersuchfahrt mit Auto, Oldtimer und alles was 4 Räder hat Anmeldung bei Christoph Bischeltsrieder email christoph.bischeltsrieder@online.de What´s App: 0152 55944743
Zum alljährlichen Schuljahresabschlusskonzert lädt die Musikschule recht herzlich ein. Es präsentieren sich traditionell Ensembles und Instrumentalgruppen der Musikschule bei diesem Konzert, der Eintritt ist frei.
Josef-Edwin Miltschitzky (Orgel), Susanne Jutz-Miltschitzky (Sopran) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Annunciata Foresti „BLUMENDUFT LIEGT IN DER LUFT“ | 1. bis 9. Juli 2023 jeweils Sa und So von 14 bis 18 Uhr | Stellwerk Dießen, Seestraße 5, 86911 Dießen BLUMENBILDER IM STELLWERK „Das Stellwerk Dießen ist ein Gesamtkunstwerk. Das zurückhaltend, aber sorgsam sanierte Gebäude im kräftig gedämpften Rot – so wie man Häuser in Venedig und Murano öfters sieht – signalisiert: Hier beginnt Italien. Der umliegende Garten ist ebenfalls ein Stück Süden mit bewusst gepflanzten Wildheiten“. (Maren Martell) Die Sonderausstellung „Blumenduft liegt in der Luft“, ist 08. und 09.Juli 2023 jeweils Sa und So von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Anschließend ist die Ausstellung nach telefonischer Terminabsprache weiterhin zu besichtigen. Stellwerk Dießen, Seestraße 5, 86911 Dießen, https://www.foresti-kunst.de
MusicComedy " Umsonst & Draußen "
Märchenhaft erfrischender Tiefgang mit scharwenzelnder Schildkröte, koketter Krabbe und klugem Krebs gefällig? Am 7. Juli tauchen wir mit diesen Tieren tief hinab ins schimmernde Königreich des östlichen Meeres!
Annunciata Foresti „BLUMENDUFT LIEGT IN DER LUFT“ | 1. bis 9. Juli 2023 jeweils Sa und So von 14 bis 18 Uhr | Stellwerk Dießen, Seestraße 5, 86911 Dießen
Am 29. Juni hat die Dießener Bücherei zwei renommierte Münchner Autorinnen zu Gast: Sarah Raich wird aus ihrem fesselnd futuristischen Roman Equilon lesen – und als mitreißender Kontrapunkt Janet Clark aus ihrem um 1960 in München angesiedelten Familienepos Das Erbe unserer Zeit. Im Rahmen der Lesung geben die beiden Autorinnen auch Einblick in ihre faszinierenden Denk- und Schreibprozesse. Veranstaltungsort: Traidtcasten Dießen, Klosterhof 10, 86911 Dießen / Beginn: 19.30 Uhr / Eintritt frei / gerne Anmeldung unter 08807/2140610 oder buecherei-diessen@t-online.de
L'Art du Bois (Freiburg/Schweiz) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Das Alpenfilmfestival 2023 besucht auf seiner Tour 2023 wieder die Kinowelt! Eine Zusammenstellung von Kurzfilmen zum Thema Berge wird in der Kinowelt Dießen im Rahmen der Bergfilmreihe in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein gezeigt.
Johannes Skudlik Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Das Alpenfilmfestival 2023 besucht auf seiner Tour 2023 wieder die Kinowelt! Eine Zusammenstellung von Kurzfilmen zum Thema Berge wird in der Kinowelt Dießen im Rahmen der Bergfilmreihe in Zusammenarbeit mit dem Alpenverein gezeigt.
Dießener Münsterchor, Solisten und Ensemble Lodron München Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Die MuSchu-Bands laden zu einer abwechslungsreichen Rock/Pop-Nacht ein, der Eintritt ist frei, um Spenden wird freundlichst gebeten. Die „Hauptband“ des Abends wird die bekannte Metal-Band „Beyond Brightness“ sein.
Hänsel und Schwesterlein, Der Wolf und die sieben Schwäne, Jorinde und Rapunzel, Die Bremer Stadtschneiderlein, Schneeweißchen und Dornröschen, Von dem Fischer und seiner Frau Holle, Das tapfere Aschenputtel, Rumpelstilzchen im Glück … Na hoppla, bei diesen Märchentiteln ist ja einiges ganz schön durcheinander gepurzelt! Aber keine Sorge: Bei unserer nächsten Märchenstunde wird das aber bestimmt nicht passieren – da passt unsere Vorleserin, Katja Immel, schon auf! Welches Märchen sie uns mitbringt? Das ist noch ein Geheimnis! Gelüftet wird’s erst am Freitag, 5. Mai um 15.30 Uhr in der Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen / Dauer ca. 30 Minuten / Eintritt frei, aber Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807 21 40 610
Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das große Schweigen in Hollywood: Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenen Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarrtiät an. Der Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Wichtig, eindrücklich, spannend, hochkarätig besetzt!
In Zusammenarbeit mit dem Alpenverein veranstaltet die Kinowelt eine Bergfilmreihe, immer am ersten Mittwoch im Monat wird ein Bergfilm gezeigt. Im Mai 2023: "Edie - Für Träume ist es nie zu spät".
Der eine hat Erfolg, der andere hat Zweifel! Der freie Journalist Juan Romero findet Ungereimtheiten in einer Titelgeschichte des preisgekrönten Reporters Lars Bogenius. Doch die Chefetage des Nachrichtenmagazins "Chronik" hält vorerst konsequent zu ihrem gefeierten Edelschreiber und versucht, Romeros Suche nach der Wahrheit zu ignorieren. Zu sehr haben die Chefs auf ihren jungen Shootingstar gesetzt, da darf es einfach keine Unregelmäßigkeiten geben. Doch Romero ist nicht zu stoppen. Bei seiner Recherche geht er buchstäblich an Grenzen, bis er nichts mehr zu verlieren hat - außer seinem Job, seinem Ruf und seiner Familie.
"Tanz in den Mai" in Dießen im Traidtcasten neben dem Marienmünster
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
+++Ausstellungseröffnung+++ Ausstellung KUNST DER GEGENWART mit: Annunciata Foresti, Andreas Kloker, Matthias Rodach, Bernd Zimmer Eröffnung am 28.04.2023 um 19 Uhr, Begrüßung Bürgermeisterin Sandra Perzul, Eröffnung von Landrat Thomas Eichinger
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Gerade erst ist Claudia Bregulla wieder Weltmeisterin ihrer Klasse beim Winterduathlon (Laufen, Skaten) und Wintertriathlon (Laufen, MTBiken, Skaten) in Skeikampen geworden. Zwei weitere Titel in einer unfassbaren Sportkarriere, auch in anderen Disziplinen wie Aquabike, Schwimmen oder Speedskating. Gerne kommt Claudia mal nach ihrem Training auch ins Craft Bräu und trinkt ein Blackout … freuen wir uns also auf einen feucht-fröhlichen Craft Talk mit Bettina Sandrock, die ebenfalls Triathletin ist. BEGINN 19:00 UHR, EINTRITT FREI
Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Nervenkitzel mit Hochspannung. Am Freitag, 14. April, ist Premiere des Thrillers „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Das Bild ging rund um den Ammersee und darüber hinaus: Zwei Masten ragen aus dem blaugrünen Wasser – sonst nichts. Der traditionelle 2-Mast-Segler „Sir Shackleton“ sank in den frühen Morgenstunden des 18.08.2020 an seinem Liegeplatz und wurde eine Woche später in einer aufwendigen Bergung zurück ans Licht geholt. Darüber berichten die Podcaster Alex Hohenester von der Wasserwacht Dießen und Bootseigner Klaus Gattinger. BEGINN 19:00 UHR, EINTRITT FREI
Hollywood zu Gast in Dießen! Das Craft Bräu und die Kinowelt am Ammersee präsentieren gemeinsam den Film Tár und im Anschluss daran einen Talk auf dem Craft Bräu Sofa mit Elisabeth Günther, die Cate Blanchett im Film synchronisiert hat und Klarinettist Fabian Dirr, der den Orchestervorstand im Film spielt. Los geht’s mit dem Film im Kino ab 18:00 Uhr, die Stargäste sind anwesend. Im Anschluss daran (der Film hat Überlänge) gibt es den Talk im Craft Bräu ab 21:00 Uhr.
Bügermeisterin liest in der Albert Teuto Bücherei Dießen Am Mittwoch, 29. März legt Sandra Perzul, Erste Bürgermeisterin von Dießen, allen kleinen und großen Hasenfans nicht nur leckere Schokoeier, sondern prima Geschichten ins Osternest. Zusammen mit ihr dürfen sich nämlich alle Lauschlustigen von 5 bis 99 Jahren dem Osterhasen an die Fersen heften, von Nest zu Nest flitzen und kunterbunte Geschichten von seinem spektakulären Osterspurt erleben. Lesungsbeginn: 16.00 Uhr; Ort: Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5, 86911 Dießen; Eintritt frei; Infos und Voranmeldung gerne unter: buecherei-diessen@t-online.de; Telefon: 08807 / 21 40 610
Sonderveranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Landesbund für Vogelschutz e. V.
Nach der „Corona-Zwangspause“ findet im Theatersaal des Augustinum endlich wieder das traditionelle Frühjahrskonzert der Musikschule statt. Schülerinnen und Schüler, sowie Ensembles, Bands, Chor und Orchester der Musikschule präsentieren sich mit einem bunten Melodienstrauß von klassisch über traditionell bis hin zu modern. Das Frühjahrskonzert 2023 ist die erste von vielen Veranstaltungen der Musikschule Dießen zu ihrem 40-jährigen Jubiläum. Der Eintritt ist frei.
Segelfilmreihe (Wiederholung 20.4. um 20:15 Uhr)
Dokumentarfilm von und mit Stefan Erdmann zu Gast
Dokumentarfilm von und mit Stefan Erdmann zu Gast
Filmreihe 2x2 - Amour fou, mit Einführungen in Zusammenarbeit mit der Psychosom. Klinik Kloster Dießen
Grünes Kino in Zusammenarbeit mit Gerda Schlosser-Doliwa
Zweistündiger Spaziergang durch den Schacky-Park. Alles neu: Der südliche Teil des Schacky-Parks hat große Veränderungen erlebt. So mussten 200 Fichten gefällt werden. Jetzt säumen 2600 neue Bäume die neuen Wege im neuen Parkwald. Auf der zweistündigen Führung wird Christine Reichert diese weitläufige Erweiterung des Parkgeländes vorstellen und zeigen, wie die Natur sich hier gewandelt hat. Die Führung ist kostenfrei, über Spenden freut sich der Förderkreis. Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, das Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet.
Am 10. März 2023 rollt die Albert Teuto Bücherei wieder ihren farbenprächtigen Märchenteppich aus. Auf ihm fliegt diesmal Traudl Neisen ins ferne Griechenland, um einen Mann zu treffen, der eine pfiffige Geheimsprache entwickelte. Und diese Geheimsprache, die man sich ganz einfach einprägen kann und die sogar Tiere sprechen, lernen alle Märchenfans heute kennen. Neugierig geworden? Beginn der Märchenlesung ist um 15.30 Uhr in der Albert Teuto Bücherei Dießen, Hofmark 5. Kostenlos teilnehmen können alle von 4 bis 99 Jahren. Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten. Anmeldung erwünscht unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807 / 21 40 610.
Sonderveranstaltung zum Weltfrauentag in der Kinowelt
Vortrag mit Diskussion am 7.3. um 19 Uhr im Traidtcasten
Sie erhalten umfassende Informationen zu Technik, Rechtslage, finanziellen Aspekten und Fördermöglichkeiten für alle denkbaren Anwendungen im Bereich Sonnenergie. Erfahrene Experten der Landsberger Energieagentur LENA e.V. stehen Ihnen Rede und Antwort.
Die Marktgemeinde Dießen lädt alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Dießen und den Ortsteilen zur Jungbürgerversammlung am 03.02.2023 ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Kulturforum Blaues Haus in der Prinz-Ludwig-Straße 23 in Dießen.
Von der Organisation Sea-Eye eV ist Ralph Götting zu Gast und wird über Seenotrettung und die Gefahren bei der Flucht über das Mittelmeer erzählen. Vom Verein RoSa e.V. wird auch Leonie Maier dabei sein. RoSa engagiert sich für Frauen auf der Flucht. So sind sie in mehreren Flüchtlingscamps in Griechenland aktiv und bieten dort einen Safe-Space für Frauen und so einen Rahmen für Austausch. Sie wird uns über die besonderen Gefahren und Probleme von Frauen auf der Flucht erzählen. Einlass ist bereits um 19:30 Uhr
Smooth. Soul. Brazil Style. So beschreibt die Band BRAZOUL ihren eigenen Sound und trifft damit voll ins Schwarze: Mit einer Mixtur aus lateinamerikanischen Rhythmen, funky Bässen, Flamenco-Gitarre und wundervoll geschmeidigem Gesang ensteht ein Sound, der uns in Gedanken gleich in einen heißen angesagten Club an der Copacabana entführt. Zu später Stunde eines feucht-fröhlichen Abends stimmt das Quartett aus München auch gerne mal Austro-Pop im Sambagewand an.
Radiohörer von Bayern 2 kennen ihre Stimme aus der »Radiowelt am Morgen« oder als Kolumnistin für »Das Ende der Welt«. Auf Bayern 1 hat sie mit »Die Rohrer – der Nachmittag auf Bayern 1« sogar ihr eigenes Format. Dass Multitalent Susanne Rohrer auch Kabarett macht oder schon mal ihr eigens Theater hatte, wissen nur wenige. Auf dem Sofa beim Craft Talk mit Bettina Sandrock bekommt die bekannte Stimme im Craft Bräu ein Gesicht und ihr lernt die humorvolle Powerfrau in all ihren Facetten kennen.
Wir laden zum nächsten offenen Treffen für Aktive und Mitglieder, aber auch alle anderen Menschen, die die Schreinerei und den Verein Freie Kunstanstalt e.V. kennenlernen und sich austauschen wollen, am Freitag, 20 Januar, ab 20.30 Uhr in den Räumen der alten Schreinerei, Johannisstraße 33, ein.
Verkaufsoffene Geschäfte bis 22 Uhr und ein buntes Rahmenprogramm mit Feuerkünstlern und einer Sambagruppe u. v. m. laden ein das hübsch erleuchtete Dießen in der dunklen Jahreszeit ganz anders zu erleben.
Spiel und Spaß für große und kleine Kinder. Aber auch Erwachsene sind gern dabei.
Endlich wieder Marktsonntag mit offenen Geschäften, vielen Marktständen und dem beliebten Erlebnisbereich in der Mühlstraße und auf dem Untermüllerplatz. 10.30 Uhr Festumzug und Eröffnung durch Erste Bürgermeisterin Sandra Perzul und Uschi Wacke Musikalische Gestaltung durch den Dießener Musikverein Die örtiliche Gastronomie und die Bewirtungsstände laden ein mit süßen und herzhaften Spezialitäten - auch vegetarisch.
8. Kultur am See Musik und Gastronomie in den Seeanlagen
An beiden Tagen von 10.00 bis 18.00 Uhr: Tradition zum Anfassen - Handwerk zum Erleben! Rund 50 Aussteller präsentieren ihre Waren und führen ihre Fertigkeiten vor. [...]
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.