Die Geschichte der Dießener Seeanlagen in Bildern

Letzter Ammersee-Einbaum, um 1900Markt Dießen

Im Vordergrund transportbereite Bierfässer, im Hintergrund Dampfer "Marie", um 1907Markt Dießen

Boxleranlagen, Anfang 20. Jhd.Markt Dießen

Dießener Seeanlagen, Ansichtskarte um 1910Markt Dießen

Nicht realisierte Gestaltung des südlichen Seeufers, 1908Markt Dießen

Badesteg im Bereich des heutigen Strandhotels, um 1925Markt Dießen

Bereich rechts heute aufgeschüttet, um 1938Markt Dießen

Südlicher Teil der Boxleranlagen, im Hintergrund Dampfer "Andechs", um 1929Markt Dießen

Boxleranlagen mit Blick auf den Dampfersteg, um 1958Markt Dießen

Minigolfanlage von 1961Markt Dießen

Eröffnung
mit Landrat Bernhard Müller-Hahl (1. v. l.),
1965Markt Dießen

JULA - Festwoche anlässlich des Landsberger Landkreisjubiläums, 1965Markt Dießen

Neu erbaute Stufenanlage am Mühlbach
mit Rialtobrücke und Kiosk im Hintergrund, 1965Markt Dießen

Blick zum Dampfersteg, 1972 Markt Dießen

Nördlich des Damperstegs, 1980er JahreMarkt Dießen

"Rialtobrückerl", 2016Markt Dießen

Blick zur Bahnunterführung, 2016 Markt Dießen

Boxleranlagen - Alte südliche Ufermauer, 2016Markt Dießen

Container-Kiosk - Provisorium seit dem Abbrennen des alten Kiosks, 2016Markt Dießen

Blick zum Dampfersteg: im Vordergrund Spundwände, dahinter Drahtkonstruktion zur Verankerung der neuen Brücke, 2022Markt Dießen

Arbeiten an der Uferverbauung in den Boxleranlagen, 2022Markt Dießen

Plasterarbeiten in den Boxleranlagen, im Vordergrund links die Drahtkonstruktion der neuen Brücke, 2022Markt Dießen

Das neue "Rialtobrückerl" wird eingehobenMarkt Dießen

Mit dem Einbau der Liegen ist das Großprojekt abgeschlossen, 2023Markt Dießen