Autarke Energieversorgung für Hausstrom und Heizung

Vortrag mit Diskussion am 7.3. um 19 Uhr im Traidtcasten
Die Kolpingsfamilie lädt zusammen mit der KAB der Marktgemeinde am Dienstag, 7. März 2023, um 19:00 Uhr in den Dießener Traidtcasten: Thema des Abends ist die „Autarke Energieversorgung für Hausstrom und Heizung“. Als Referent konnte Willi Kirchensteiner, der Bruder des Ortspfarrers und als Studiendirektor a. D. Energieexperte, gewonnen werden. Seine Themen sind „Aktuelle Photovoltaikanlagentechnik von Balkonanlagen bis zu Hausanlagen zur Netzeinspeisung mit Batteriespeicher“ sowie „Wärmepumpenarten; Wärmepumpen zur Heizenergieversorgung und Warmwasserbereitung; Klimaanlagen zum Heizen und Kühlen; Solarstromversorgung für Wärmepumpen“. Nach zwei Vorträgen mit je 30 Minuten gibt es Frage- und Diskussionsrunden von ca. 20 Minuten. Die Referate werden mit Demogeräten unterstützt! Willi Kirchensteiner arbeitete als Berufsschul-Lehrer in München; er ist Mitbegründer der Solarteurschulen in Europa zur Entwicklung solarer Energiesysteme für Strom- und Heizungsanlagen. Dafür erhielt er 2021 den Bayerischen Klimaschutzpreis des Umweltministeriums.
Interessierte sind zu dieser kostenlosen Info-Veranstaltung, was die eigene Energieversorgung betrifft, herzlich eingeladen: Am 7.3. um 19 Uhr mit Diskutieren im Dießener Traidtcasten, im Klosterhof.