OASEN - Into the Wild: Kanada und Alaska
Live-Multivision von Pascal Violo, Fotograf und Reisejournalist
Live-Multivision von Pascal Violo, Fotograf und Reisejournalist
Auch in der Winterzeit ist er einen Besuch wert. Große und kleine Begebenheiten aus der deutschen Geschichte spiegeln auch die Geschichten des über 100jährigen Parks. Bei der Führung wird die lust- und leidvolle Vergangenheit lebendig und sichtbar. Jutta Haberhauer wird auf ihrem 2stündigem Rundgang viele dieser Geschichten erzählen. Termin: Samstag, 11. Januar von 14 bis 16 h Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Führung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt, über Spenden freut sich der Förderkreis. Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet. www.schacky-park.de
Coole Märchenstunde in der Bücherei Dießen! Achtung! Schneemänner dürfen immer in den ersten Stunden des Neujahrstags auf Reisen gehen! Märchenfans, die wissen wollen, wie das funktioniert und was einem verliebten Schneemann dabei so passiert, die müssen unbedingt am 10. Januar um 15.30 Uhr in die Albert Teuto Bücherei kommen. Und dann werden sie in der nächsten Neujahrsnacht bestimmt auch ein paar verzauberte Schneemänner umherflitzen sehen! Eintritt frei / Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610 / Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen
Der Publikumsliebling der Berlinale 2024 Drama Iran, F / SWE / DE 2024, 97 Min. Regie: Maryam Moghaddam, Behtash Sanaeeha Darsteller: Lily Farhadpour, Esmail Mehrabi u. a.
Sing when you´re winning!! Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
„Quetschendatschi“ bringt die Zeit zwischen den Jahren zum Klingen Johannes Sift, diatonische Harmonika, Geige Sabrina Walter, Harfe, Hackbrett, Glockenspiel Stefan Hegele, Helikon, Gitarre, Glockenspiel Jürgen Schneider, Schlagwerk
Der Spielmannszug, eine Sparte des Dießener Trachtenvereins, läuft vom 28. - 30. Dezember durch Dießens Straßen und spielt das neue Jahr an. Auch dieses Jahr wird der Brauch wieder traditionell um die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester stattfinden. Die Sammler gehen von Haus zu Haus und würden sich über eine Spende freuen. Von den gesammelten Spenden unterstützt der Spielmannszug die Jugend beim Lernen von Instrumenten, zudem werden neue Noten oder Instrumente gekauft. Bei dieser Gelegenheit wünscht der Spielmannszug ein gutes und gesundes, neues Jahr.
Für viele Freunde anspruchsvoller Chormusik gehört das Konzert von „Cäcilia Nova“ längst zu den liebgewordenen Traditionen in der Vorweihnachtszeit. Nach einer intensiven Probenphase freuen sich die Sängerinnen und Sänger des renommierten Chores der Musikschule Dießen nun darauf, die Zuhörer auf das Weihnachtsfest einzustimmen. Als zentrales Werk wird der Chor, begleitet von professionellen Solisten und Instrumentalisten, die Messe Nr. 2 in G-Dur von Franz Schubert (1797 – 1828) zu Gehör bringen - eine Messvertonung für Soli, Chor und Orchester. Das Orchester besteht wie in der Erstfassung von Schubert aus dem sogenannten Wiener Kirchentrio, zwei Violinen und Basso continuo, hier erweitert um die Bratsche. In dieser Form wurde die Messe erstmals 1815 unter Leitung von Franz Schubert aufgeführt. Das Duetto Pastorum für Tenor, Bass, Chor und Orchester von Michael Haydn (1737 – 1806) – er war der Bruder von Joseph Haydn und Johann Evangelist Haydn - sowie Lieder zum Advent und zu Weihnachten ergänzen das Konzertprogramm. Das diesjährige Weihnachtskonzert findet am 4. Adventsonntag, 22. Dezember 2024, um 17 Uhr in St. Stephan neben dem Marienmünster unter der Leitung von Fridolin Zimmer statt. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen. pm
Heiteres & Besinnliches zum Weihnachtsfest Mit Schauspielerin Michaela May & Maria Reiter am Akkordeon
Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthof Unterbräu
Nach dem Bestseller von Carsten Henn Komödie/ Literaturverfilmung D 2023, 99 Min. Regie: Ngo The Chau Mit: Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld, Maren Kroymann u. a.
Von deutschen und italienischen Weihnachtsliedern über kunstvolle Weihnachts-Kompositionen bis zu Chrstmas-Hits aus Swing und Pop.
Weihnachtsspiel der Dießener Trachtenjugend Veranstalter: Trachtenverein d’ Ammertaler e.V.
Ob groß oder klein, jung oder alt, wer Musik liebt, freut sich auf das Weihnachtskonzert der Dießener Musikschule. Alle Jahre wieder lädt die beliebte musikalische Bildungseinrichtung am 3. Adventswochenende zu weihnachtlicher Musik in die Aula der Carl-Orff-Schule, Buzallee 6, ein. Am Samstag, 14. Dezember,16 Uhr, ist es wieder so weit.
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Ein Rundgang durch den über 100jährigen Park ist auch jetzt in den adventlichen Zeiten ein schönes Ereignis.
„Knowledge is the beginning“ D 2007, 115 Min., FSK 6 Regie: Paul Smaczny Mit: Daniel Barenboim
Bossa, Tango, Latin und Jazz aus Argentinien
"Supernova" Zwanzig Jahre sind Sam und Tusker ein Paar. Um wieder mehr gemeinsame Zeit verbringen zu können, hat Sam seine Karriere als Pianist aufgegeben. In ihrem alten Wohnmobil brechen die beiden zu einer Reise durch den idyllischen Lake District auf, um Freunde, Familie und wichtige Orte ihrer Vergangenheit zu besuchen. Das Ziel ihrer Reise ist der Ort im Norden Englands, wo Sam aufwuchs und sich die beiden einst kennenlernten und wo nun ein großes Fest stattfinden soll. Allerdings muss Sam schon bald erkennen, dass Tusker ihn nicht nur aus nostalgischen Gründen gebeten hat, die Reise anzutreten. Denn am Abend nach der Feier macht Sam eine Entdeckung im gemeinsamen Wohnmobil.
Über ihre Kino- und Fernsehfilme und ihre Sendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“
Von der Kunst erzählter Geschichte in Wort, Bild und Musik Vortrag von Willi Stöhr, Theologe, ehem. Studienleiter der Ev. Akademie in Tutzing
Charles Dickens berühmt-berührende Geschichte auf Bairisch von und mit Amelie Diana & Andreas Bittl
Lesung zum 2. Advent mit Schauspieler Alexander Netschajew, musikalisch eingerahmt vom Duo "Key For Two" mit Spirituals & Christmas-Songs
Heimatliche Musik und Worte zum Advent
In Hülle und Fülle: wunderbar(e) nachhaltige Geschenkpapiere!
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Taubenturm und vor dem Dießener Marienmünster im Schein von Kerzenlicht. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Klar: Ein Nikolaus ohne Mitra ist wie Rudolph ohne rote Nase oder wie Eier ohne Osterhase oder wie … In der Märchenstunde am Freitag können alle kleinen und großen Nikolausfans mithelfen, damit der Held des 6. Dezember seine verlorene Mitra wiederkriegt; und dafür werden sie bestimmt mit einer Überraschung belohnt! Denn ein Nikolaustag ohne Nikolo wäre ja wie ein Osterfest ohne Ostereier oder wie ein Silvester ohne Glücksschwein oder wie … Neugierig geworden? Dann am 6. Dezember nix wie hin zur Albert Teuto Bücherei, Hofmark 5, 86911 Dießen / Beginn: 15.30 Uhr / Eintritt frei / Anmeldung gerne unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Christian Wahl +++ Agnese Martori +++ Gino Martori
"Die Situation in Bayern im Jahr vor der Bundestagswahl“, mit Fachjournalist Robert Andreasch und dem Hörfunkjournalist Thies Marsen. Ankündigung: Patrik Beausencourt vom Gemeinderat Dießen.
Die Streicherakademie des Puchheimer Jugendkammerorchesters (PJKO) zu Gast im Augustinum
Ankündigung und Nachbesprechung: Marcus Noack, vom Gemeinderat Dießen
Die international besetzte Deep Purple-Tributband beendet ihre europaweite Jubiläumstour nach Auftritten in London, Madrid und München in der Diessener Schützenhalle. Support : Eric Clapton unplugged-Show +++ Infos und Tickets : http://www.rockfreunde-ammersee.de
Vortrag und Diskussion mit Joy Opitz, freiberufliche Biologin und in der Klimagerechtigkeitsbewegung engagiert, FARN - Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz, Naturfreunde Deutschlands. +++ Ankündigung und Nachbesprechung mit Marcus Noack, vom Gemeinderat Dießen.
Herzliche Einladung zur Dettenschwanger Zaubernacht! Ein künstlerisches Straßenfest mit Lesung und Musik, Fotoshow und Gesang, Fensterdrama und Feuerspektakel, dazu Grillwürstl, Waffeln und Glühwein. Vereine, Individuen und Kreativköpfe aus dem Dorf und von weiter weg machen mit, Meistertechniker Jürgen Gerum sorgt für die Beleuchtung, und die Lichtertöchter Lilienweiß kündigen jede volle Stunde und jede Darbietung mit kleinen Gedichten an. Eine Veranstaltung des Heimatvereins Dießen
Veränderungen seit dem 7.10.2023“, Vortrag und Diskussion mit Priv.-Doz. Dr. habil. Karin Schnebel, Hochschullehrerin für Politikwissenschaften an der Universität Passau und Vorsitzende des Gesellschaftswissenschaftlichen Instituts München e.V.. Ankündigung und Nachbesprechung: Patrik Beausencourt, vom Gemeinderat Dießen.
Verkaufsoffene Geschäfte bis 22 Uhr und ein buntes Rahmenprogramm mit Feuerkünstlern und einer Sambagruppe u. v. m. laden ein das hübsch erleuchtete Dießen in der dunklen Jahreszeit ganz anders zu erleben.
Die mehrfache Poetry-Slam-Meisterin Meike Harms präsentiert ihr Programm „Poesie kann Karate“
Impulsvortrag und Podiumsdiskussion mit Referent Delian Schnebel, des Gesellschaftswissenschaftlichen Instituts München e.V.
Mit Stargast Steffen Marx, Gründer und Geschäftsführer vom Giesinger Bräu, München.
Eröffnung der Ausstellungen - Begrüßung und Moderation: Patrik Beausencourt vom Gemeinderat Dießen - Grußwort der Bürgermeisterin Sandra Perzul. +++ Einführung in die beiden Ausstellungen durch die Referentin Birgit Mair, Diplom Sozialwirtin, des Nürnberger Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) e.V. +++ Musikeinlage: Michael Lutzeier
Sänger aus San Francisco mit Quartett Vorverkauf: mlutzeier@gmx.de oder 08807-9463185
Advents- und Weihnachtsausstellung im Pavillon am See: Fotografie • Glas • Holz • Keramik • Leder • Malerei • Metall • Papier • Schmuck • Stein • • Textil • Zinnfiguren • Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 14.00 - 17.00 Samstag und Sonntag 11.00 - 17.00 Geöffnet bis 24. Dezember
Es wird einiges geboten: Kaffee und Kuchen im Kinderhaus, Advetnskränze und weihnachtliche Gestecke, Kunsthandwerk, Selbstgebackenes, kulinarische Vielfalt, feurige und nicht alkoholische Heissgetränke und vieles mehr.
Sänger aus San Francisco mit Quartett Vorverkauf: mlutzeier@gmx.de oder 08807-9463185
Der Ammersee und sein Wetter Lokale Begebenheiten, Windsysteme, Warnungen Referent: Stefan Schwarzer Deutscher Wetterdienst / Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg Donnerstag, 21. November 2024 Vortragsbeginn: 19.30 Uhr Einlass ab 18:00 Uhr für die, die vorher im Saal Abendessen wollen Wirtshaus am Kirchsteig, Saal im 1. Stock Am Kirchsteig 30, 86911 Dießen am Ammersee Eintritt frei. Spenden erbeten. Anmeldung bitte unter: NaturUmwelt@heimatverein-diessen.de
In diesem Jahr hat das Kunstfenster in Dießen 10-jähriges Jubiläum. Zu dem Anlass erscheint im November die 10. Ausgabe der Dießener Schriftenreihe DAS KUNSTFENSTER im Rahmen einer Buchpräsentation im Colibri und Ausstellung in der Hofmark.
Es wird Hintergrundwissen zum Thema Demenz vermittelt (Ursachen, Symptome, Diagnostik), im Mittelpunkt stehen aber der Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz sowie die Situation von pflegenden Angehörigen. Der Vortrag ist kostenfrei und dauert ca. 60 Min. Anschließend ist noch Zeit für individuelle Fragen. Referentin: Frau Doris Kettner 1. Vorsitzende Alzheimer Gesellschaft Lechrain e.V.
Sing when you´re winning!! Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
Die Gedenkfeier zum diesjährigen Volkstrauertag im Markt Dießen am Ammersee findet statt am Sonntag, 17. November 2024 Anlässlich des Volkstrauertages lädt der Markt Dießen am Ammersee die Bürgerinnen und Bürger ein, den Opfern von Krieg, Terrorismus und politischer Verfolgung gemeinsam zu gedenken.
Gerade ist Hochsaison auf den traditionellen Tanzböden. So lädt auch der Heimat- und Trachtenverein Diessen / St. Georgen in Zusammenarbeit mit dem Kreisheimatpfleger Magnus Kaindl wieder zum Herbstvolkstanz am Samstag, 16. November in den „Traidtcasten“, Klosterhof 10, in Dießen ein. Um 20 Uhr heißt es „auf geht´s zum Auftanz“. Für den richtigen Schwung sorgt die Kapelle Massanari, die den Tanzboden mit Musik und Tanzfolgen aus der bayerisch-schwäbischen Region bespielt.
Für Frauen ab 16 Jahren
Tanzen im Craft Bräu!
In „The True Cost - Der Preis der Mode“ legt Regisseur Andrew Morgan sein Augenmerk auf die verheerenden Auswirkungen der modernen „Fast Fashion“-Textilindustrie. +++ Mit einer Einführung der Textildesignerin Maria Mayer von der Kunstanstalt Diessen zum Thema Produktion von Textilien.
Eine Kino-Sondervorstellung in der Kinowelt im Ort in Dießen (Fischerei 12) mit dem Film "Ein kleines Stück vom Kuchen" - Ein iranisches Meisterwerk!
Tagesseminar für Paare - Zeit für Liebe und Verbindung Speziell für Paare, die ihre Beziehung auf eine tiefere Ebene bringen und sich auf eine neue, wertschätzende und achtsame Weise begegnen möchten. Tantra Basics für Paare Die 5 Liebesschlüssel Herzsprache Kommunikation & Liebesspiel Paar Yoga Osho Meditationspraxis & Chakren Aktivierung Anmeldung: www.bewusstlieben.eu
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Geschichten zur Geschichte des Parks
Poetische Comedy Show mit Corina Ramona Ratzel – Inspirierend, humorvoll & motivierend..
Schaurig schönes Tanzen im Craft Bräu
Herzliche Einladung zur Mitgliederversammlung des Freundeskreises Ammersee Windermere! Bei der letzten Mitgliederversammlung haben wir einzelne Positionen im Vorstand nachgewählt, in diesem Jahr steht turnusmäßig die Wahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung, wie ihr der Einladung entnehmen könnt. Gern möchten wir euch über Aktionen der letzten Zeit informieren mit euch über das bevorstehende Jubiläum des Marktes Dießen am Ammersee beraten, ob und wie sich der Verein beim Jubiläum engagiert. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit euch.
Die Textilkünstlerin zeigt großformatige Arbeiten, die sich an Abstrakter und Konkreter Kunst in großer Farbigkeit anlehnen. Entsprechend der eigenen Entwürfe sind die eingesetzten Stoffe in vielen Nuancen handgefärbt.
Lesung und Autorengespräch zum Welttag der Bibliotheken
Die Psychosomatische Klinik Koster Dießen und die Kinowelt am Ammersee starten wieder eine gemeinsame Filmreihe, diesmal mit dem Titel "Stille Helden". Der erste Termin der Filmreihe wird Mittwoch, den 23.10.2024 um 19:30 Uhr stattfinden mit dem Film "Morgen ist auch noch ein Tag". +++ Ein Film, der nichts beschönigt und dem Publikum dennoch zu einem Triumphgefühl verhilft - mehr sei hier nicht verraten! +++
Was macht der Klimawandel mit unseren Wäldern? "DER WALD UNTER DEM WALD", ein spannender des Windacher Autors und Wissenschaftsjournalisten CLAUS-PETER LIECKFELD. Er stellt am Dienstag, 22. Oktober um 19:30 Uhr anhand spektakulärer Raster-Elektronen-Fotografien des Künstlerteams EYE OF SCIENCE die wichtigsten Tiere der Welt vor: den faszinierenden Klein-Zoo, der unsere Wälder, Wiesen und Felder unterirdisch bevölkert. In einer anschließenden Diskussion kann das Publikum gemeinsam mit Waldfachleuten die Frage, „Was macht der Klimawandel mit unseren Wäldern?“, erörtern. Der Vortrag findet während der Ausstellung "Waldsichten" des Heimatvereins Dießen im Blauen Haus statt.
Kirchweihtag am Vogelherd mit den Blasmusikfreunden Utting
Der Markt Dießen am Ammersee und das Kinderhaus Riederau laden herzlich zum Tag der offenen Tür ins Kinderhaus ein. Binnen weniger Monate ist am Standort der ehemaligen Containeranlage ein modernes Holzmodulgebäude entstanden. Wir freuen uns, die neu gestalteten Räume, die mit viel Liebe und Sorgfalt zu einem wahren Schmuckstück eingerichtet wurden, der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Vielleicht nutzen Sie diese Gelegenheit nicht nur zur Besichtigung, sondern auch zum Kennenlernen des Kinderhaus-Teams und der Möglichkeit, sich ein Bild von unserer gesamten Einrichtung zu machen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch❣️
Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren im Gasthof Unterbräu
"Sieger sein" - Der Film startet mit einer kurzen Einführung von Nico Weis dem sportlichen Leiter Damenfußball beim MTV Dießen.
Vortrag und Besichtigung - Anmeldung nur über folgenden Anmelde-Link: über https://eveeno.com/bet-serielles_sanieren
Künstlerische Ansichten und wissenschaftliche Einsichten Nuë Ammann, Stephan Conrady, Rüdiger Tillmann BLAUES HAUS, Prinz-Ludwig-Str. 23 Eröffnung: 16. Oktober 2024, 19.30 Uhr Öffnungszeiten: 17. - 23. Oktober 2024 täglich von 14 bis 19 Uhr
Sing when you´re winning!! Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
Alle Infos unter www.musiknacht-diessen.de
Die jahreszeitliche Fülle des Herbstes lässt sich bei einer Führung durch den Schacky-Park erleben.
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Erinnerungen an Thomas Raff mit 25 künstlerischen Beiträgen Taubenturm, Klosterhof 8 Eröffnung: Freitag, 11. Oktober 2024, 19.00 Uhr Öffnungszeiten: 12.- 20. Oktober 2024, immer samstags und sonntags von 14 - 18 Uhr
Unter dem Motto „Wer san mia?“ werden vom 6. bis 12. Oktober wieder bayernweit die Dokumentarfilmtage LETsDOK veranstaltet. Bei LETsDOK im Oktober haben die Zuschauer dann wieder die Gelegenheit, sich mit den Filmemachern auszutauschen und mit im Thema engagierten Menschen zu diskutieren.
„Ich wollte so lange westwärts segeln, bis ich von Osten wieder nach Europa komme.“ VORTRAG VON PAUL PIENDL Samstag, 5. Oktober 2024, 19.30 Uhr Ort: Wirtshaus am Kirchsteig, Saal im OG Am Kirchsteig 30, 86911 Dießen am Ammersee Eintritt frei. Spenden erbeten. Anmeldung bitte unter: NaturUmwelt@heimatverein-diessen.de
Der australische Ausnahmegitarrist Rob Tognoni teilte sich die Bühne bereits mit Sting, ZZ Top oder Joe Walsh von den Eagles. Die Rockfreunde Ammersee präsentieren den " Tasmanischen Teufel " nun erstmals am Ammersee-Westufer ! Info und Tickets unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Bigband Schöngeising
„Konzert mit den Hinterhof-Lieferanten“ Gesang und Geschichten über Mond und Liebe, Mord und Alkohol.
40 regionale und überregionale Künstler laden ein ihre unterschiedlichen Bilder und Skulpturen kennenzulernen, die eines gemeinsam haben: Ein kleines Format, in großer bildnerischer Qualität! 28. Sept. bis zum 13. Okt. 2024 Fr, Sa und So von 14 bis 18 Uhr und 03. Okt. von 14 bis 18 Uhr
Unter dem Motto: „Mütter helfen Müttern“ findet am Samstag, den 28. September 2024 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr, der Dießener Kleidermarkt in der Aula der Carl-Orff-Mittelschule statt. +++ Die Nummernvergabe ist am Dienstag, 17.09.2024. +++ Warenannahme am Freitag, 27.September von 16.00 bis 18.00 Uhr.
40 regionale und überregionale Künstler laden ein ihre unterschiedlichen Bilder und Skulpturen kennenzulernen, die eines gemeinsam haben: Ein kleines Format, in großer bildnerischer Qualität!
Indie-Rock vom Feinsten bei LIVE-MUSIK mit ALL MY MONSTERS +++ Donnerstag 26. September 2024 +++ Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei
Filmreihe zur Demenzsensibilität in der Kinowelt Dießen am Ammersee in Kooperation mit der Nachbarschaftshilfe Dießen e.V.
Gute Ideen in Holz, umgesetzt beim CRAFT TALK mit JONAS ORTNER Mittwoch 25. September 2024 Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei
Infoveranstaltung: Mittwoch, 25.09.2024 um 18:30 Uhr im Online-Format.
Wir beraten Sie und ihre Angehörige individuell, neutral und kostenlos zu allen Themen der Pflege. Keine vorherige Anmeldung notwendig! Beratung durch das Team des Pflegestützpunktes Landsberg am Lech
„Gitarren-Konzert“
Pleinair-Malerei - lebendig, fröhlich, frisch +++ Die Ausstellung kann dann noch besucht werden am 22. September und 28./29. September jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Pleinair-Malerei - lebendig, fröhlich, frisch
Waak-Waak.. auf zum Entenrennen!!
Beim Streifzug durch den Park führt Marion Ratz zu den Baumpersönlichkeiten und erzählt von den uralten Weisheiten, die wir von der Bäumen lernen können.
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Augrund der schlechten Wetterlage, findet das Konzert mit Get-Together im Gasthof Unterbräu statt. Der Freudeskreis Ammersee Windermere lädt herzlich dazu ein.
Das nächste Seniorencafé findet am Dienstag, 10. September 2024 von 15:00 - 17:00 Uhr im Gasthof Unterbräu, Mühlstraße 36 in Dießen statt.
Vorhang auf und Bühne frei für unsere attraktive Konzertreihe im September. Von Klassik bis schaurig-schöne Balladen, Pop und Tango werden großartige Musikerinnen und Musiker den Park zum Klingen bringen. Mit dem ersten Konzert erleben die Besucher ein musikalisches Schauspiel in den Rotlichtvierteln von Buenos Aires.
Machen Sie mit Marion Ratz einen Spaziergang durch dieses Naturjuwel, das sicher auch Johann Wolfgang von Goethe angeregt hätte.
Simsalabim! Wir lassen uns von einem Märchen verzaubern +++ Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Fidibus, Streicholz, Feuerzeug! Wir gestalten dufte Bienenwachskerzen. +++Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Pssst, Spion(t)age! Wir tricksen wie berühmte Schlitzohren. +++ Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Magische Ferne, zauberhaft nah! Wir besuchen das Radom Raisting +++ Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Jeden Montag um 10 Uhr in den Dießener Seeanlagen beim Kneippbecken/Minigolfplatz.
Tag der offenen Haus- und Hofkapellen mit Musik in 24 Kapellen rund um den Ammersee.
Im Rahmen der Sommer-Veranstaltungsreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee präsentiert das irisch-walisische Duo Mark`n`Simon musikalische Leckerbissen mit viel Humor. Der Eintritt ist frei. Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Bewegte Bilder, die bewegen! Wir besuchen ein Kino und erwecken dort Filme zum Leben. +++ Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Saitenweise Zauberklänge! Wir erleben, wie eine Geigenbauerin (andere) Saiten aufzieht.. +++ Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Nicht von Pappe! Oder doch? Wir gestalten mit einer Künstlerin Pappmaché-Skuplturen. Am 13. und 16. August 2024 +++Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger - Anmeldung erbeten
Es lockt die Lokomotive! Wir besuchen ein interaktives Eisenbahnmuseum. Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Soul, Blues, Classics und auch italienische Songs präsentiert der italienisch-stämmige GEORGIO mit seiner Band im Rahmen der Konzertreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee. Der Eintritt ist frei. Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Zauber der Kunst: Alles Plastik? Von wegen! Nähere Informationen zu den Veranstaltungen auf der Homepage der Bücherei und unter buecherei-diessen@t-online.de oder 08807/2140610
Am Samstag, 03.08.2024 mit buntem Programm - einfach vorbeischauen!
Abrakadabra! Wir erleben ein magisches Märchen.. Eintritt frei in der Albert Teuto Bücherei.
Mit der Albert Teuto Bücherei einen Sommer voller Zauber und Magie erleben!
Der Berliner Autor Henning Kreitel wird am 31. Juli um 19.00 Uhr im Dießener Münstercafé aus seinem neuen Wohlfühl-Krimi lesen. Dabei ist mit kleinen Leckereien auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Mark und Markus vom Ammersee-Westufer präsentieren im Rahmen der Veranstaltungsreihe " Umsonst und Draußen " der Rockfreunde Ammersee auch in diesen Jahr wieder Folk-Rock mit selten und gern gehörten Kamellen sowie eigenes Zeugs im unplugged-Format. Der Eintritt ist frei, Info unter http://www.rockfreunde-ammersee.de
Gemälde, Grafik und Drucke von Uta Schnuppe Strack und Gerd Lepic
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger - Anmeldung erbeten
Es ist wieder so weit, das Schuljahr geht zu Ende, Ferienstimmung liegt in der Luft und die Musikschule Dießen lädt ein zum traditionellen Sommerkonzert: Am Sonntag, 21. Juli 2024, 16 Uhr, erwartet alle Freunde der musikalischen Bildungseinrichtung eine gute Stunde sommerlicher Musik in der Aula der Carl-Orff-Schule, Buzallee 6. Mit dabei sind Musikschülerinnen und Musikschüler aller Altersstufen, dazu Ensembles und das Orchester. Und so kann man mit der Winnetou-Melodie ins Land der Apachen reisen, gemeinsam mit dem Orchester „An der schönen blauen Donau“ weilen, einer altenglischen Weise lauschen oder sich, je nach Geschmack, zu einem der vielen anderen Musikstücken in die Ferien träumen. Mit dabei ist auch das Bucket Drumming-Ensemble, dass einmal mehr zeigen wird, wie man Plastikeimern großartige Rhythmen entlocken kann. Die Schüler und Lehrer der Musikschule Dießen freuen sich auf zahlreichen Besuch. Der Eintritt ist frei, Spenden werden gerne entgegengenommen.
Alphornmesse in den Seeanlagen unter musikalischer Leitung von Christoph Drogowski
Dorffest mit den Berghirschen und Großer Bar
Am 20. Juli 2024 in der Albert Teuto Bücherei
+++ Kunst im POP-UP-Store Dießen - Prinz-Ludwig-Straße 2 +++ 18.07. bis 15.08. 2024 - Vernissage am 03. 08. 2024 um 18 Uhr +++ Mittwoch bis Sonntag, 10-13 und 15-19 Uhr sowie nach Vereinbarung +491727734573 +++
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Ausstellung Künstlerstammtisch Raisting vom 13. bis 21. Juli im Blauen Haus in Dießen am Ammersee
AUSSTELLUNG: Leonard Hurzlmeier, Felix Rehfeld und Martin Spengler im Dießener Taubenturm Malerei, Skulptur, Relief 12.-28.7.2024, geöffnet jeweils Samstag und Sonntag, 14-18 Uhr Vernissage am Freitag, 12.7. mit einer Einführung von Dr. Alexandra Grimmer
Energy, Rock & Rhymes: Earplant verbinden Grunge, Rap und Gitarrenpop mit jeder Menge Spaß und guter Laune. Die Band aus Waal spielt ausschließlich Eigenkompositionen, die allesamt eingängig und abwechslungsreich daher kommen. Lisa Schneider packt mit energetischem Rap oder einer klaren Singstimme das Sahnehäubchen oben drauf. Vor allem live kommt der druckvolle Sound der Band richtig gut rüber.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 05. Juli 2024 um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger - Anmeldung erbeten
Gutes für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt
Bereits zum zweiten Mal findet am 22. Juni der Dießener Klangspaziergang statt. Die charmante Kulturschlenderei ist eine Initiative des Heimatvereins und vereint Klang, Ortsgeschichte und Kunst in liebevollster Weise. Die Klangspaziergänger sind eingeladen, sich ausgehend von festgelegten Programmpunkten ihren eigenen Spazierweg zusammenzustellen und sich so einmal durch den Ort zu lauschen.
Am 22. und 23. Juni von 14. bis 18 Uhr. Im Stellwerk Diessen, Seestr.5. - www.forest-kunst.de - Es gibt einen neuen Katalog -
Auch heuer bietet Nikolaus Pfannkuch im Schacky-Park wieder Kurse im Mähen mit der Sense an und auch das Dengeln und Pflegen dieser Gerätschaften.
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Am Dienstag, 18. Juni in den Seeanlagen
Anna Dorothea Klug und Nikolaus Fasslrinner Keramik, Malerei, Zeichnung, Druckgrafik 15. - 30.6.2024, geöffnet jeweils Samstag und Sonntag, 14-18 Uhr Vernissage 14.6.2024, 19 Uhr
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, 14. Juni um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Bei der Veranstaltung "Gutes unternehmen – Soziales Unternehmertum in der Region" bekommt ihr die Gelegenheit, Unternehmer:innen und Gründer:innen aus der Region Ammersee/Landsberg kennenzulernen, die sich für soziale Innovationen und gemeinwohlorientiertes Unternehmertum engagieren. Die Veranstalter dieses Abends sind das Social StartUp Hub Bayern, die Mitmach-Region Landsberg-Ammersee, das Ammersee Denkerhaus und CoWork-Land
Unser Gast JACOB VON PERGER wurde durch sein Aufwachsen mit der Saftkelterei PERGER früh die Bedeutung von Ökologie, Natürlichkeit und dem Streben nach Qualität vermittelt. Diese Werte, kombiniert mit dem starken Wunsch, einen wertvollen Beitrag zu leisten, führten zur Erfindung von UMUSA. Passend ist auch, dass die Bio-Limonade keinen zugesetzen Zucker enthält und auf jegliche künstliche Inhaltsstoffe verzichtet.
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger - Anmeldung erbeten
KIDS-MAL-EVENT 2024 / über 60 kinder zeigen ihre bilder im atelier von inge frank
KIDS-MAL-EVENT 2024 / über 60 kinder zeigen ihre bilder im atelier von inge frank
Marion Ratz lädt ein zu einer vielfältigen Parkführung mit Geschichtsstunde zu den wechselvollen Ereignissen im über hundertjährigen Gartendenkmal.
Festtage zum Vereinsjubiläum mit Festzelt am Maibaum in Sankt Georgen
Die monatliche Märchenstunde findet diesmal im Rahmen des Flohmarkts statt. Wer also eine Einstimmung fürs wilde Stöbern braucht, darf eine Märchenreise zu wilden, hungrigen Tieren nach Afrika unternehmen!
Die Albert Teuto Bücherei Dießen veranstaltet am 7. und 8. Juni einen großen Flohmarkt, bei dem Lesehungrige aller Altersstufen Bücher (CDs, DVDs und Spiele) satt finden! Aber nicht nur für Lesefutter, sondern auch für echtes „Futter“ ist gesorgt! Der Erlös kommt der Anschaffung neuer Medien zugute.
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
„Weilheimer Holzbläsertrio“
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil.
Interessantes und Wissenswertes für Gäste, Einheimische und Neubürger - Anmeldung erbeten
Es treten auf: Folklore-Ensemble „Javor“ - Trachtenjugend - Aktive Tänzer des Trachtenvereins - Spielmannszug des Trachtenvereins Dießen / St. Georgen - Musikverein Dießen - Alphornbläser - Eine Veranstaltung der Marktgemeinde Dießen in Kooperation mit dem Heimat- und Trachtenverein D´Ammertaler Dießen / St. Georgen Städtepartnerschaft Dießen - Lomnice nad Lužnicí
Bei diesem Spaziergang durch den Schacky-Park werden die Besucher vom Leben der Bienen, von den alten Bäumen und den heimlichen Bewohnern des Parks erfahren.
Wir helfen Ihnen kostenfrei dabei, lieb gewonnene Dinge zu reparieren. Egal, ob nur etwas Unterstützung und Werkzeug nötig ist, um Ihre Gegenstände selbst instand zu setzen oder ob sie lieber uns die Arbeit überlassen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wir unterstützen bei Textil-, Holz-, Mechanik-, Fahrrad-, Elektro- oder anderen Reparaturen. Im Zweifel: Fragen Sie uns einfach.
Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
Wer mehr über den Gestalter des großzügigen Landschaftsparks Ludwig Freiherr von Schacky auf Schönfeld (1849-19139 und Julia Freifrau von Schacky auf Schönfeld (1852-1910) erfahren möchte, hat bei der Führung mit Jutta Haberhauer Gelegenheit dazu.
Zum Töpfermarkt wird das Craft Bräu am Freitag Abend zum irischen Pub. Mit der JOHN HERB GROUP haben wir in fester Tradition eine Band am Start, die mit Jigs, Reels und Hornpipes die traditionelle irische Musik mit mehrstimmigem Gesang und ruhigeren Setdances kombiniert.
Sonderausstellung im Taubenturm Dießen vom 9. bis 12. Mai 2024 - Eröffnung, 9. Mai um 19 Uhr
Keramikfans können sich freuen! Der 22. Diessener Töpfermarkt wird in diesem Jahr traditionell an Christi Himmelfahrt vom 9. bis 12. Mai 2024 veranstaltet. Rund 160 Keramiker aus 14 Ländern werden vor der Kulisse des Ammersees wieder ihre Werke präsentieren. Ein Thema in diesem Jahr: Gefäße für Cidre, Wein, Saft und Bier.
Keramikfans können sich freuen! Der 22. Diessener Töpfermarkt wird in diesem Jahr traditionell an Christi Himmelfahrt vom 9. bis 12. Mai 2024 veranstaltet.
Werkstätten des berühmten Keramikzentrums La Borne zu Gast in Dießen – Ausstellung im Kulturforum Blaues Haus
Die Wettbewerbsarbeiten zum Thema „Groß und Klein – Gegensatz oder Einklang“ im historischen Traidtcasten neben dem Marienmünster
Werkstatt - Keramik-Garten - Museum
Vogelstimmen-Führung für Frühaufsteher
Schiffbaustudium mit Schwerpunkt Yachten in Kiel, Reisen nach Australien, Neuseeland und England und die Gründung eines unabhängigen Beratungs- und Sachverständigenbüro für Yachten und Sportboote - das schreit nach spannenden Geschichten im Craft TALK.
Für eine postitive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
Ein ganz wunderbares Highlight unseres Kulturangebots präsentieren euch ROLO NAGL und Chorleiter THOMAS ZAGEL mit dem DIESSENER KNEIPEN-CHOR.
Schacky-Park: Konzert am Monopteros am 5. Mai um 15.00 h
https://www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/
Jazz ist nicht gleich Jazz, das wissen unsere Gäste spätestens seit den letztjährigen Jam-Sessions und dem Auftritt der Craft Bräu Allstars Anfang dieses Jahres. Jetzt kommt eine Spielart des Jazz zu uns, die bisher nicht repräsentiert war: Funky Jazz!
Schacky-Park: Konzert am 1. Mai um 11.00 h
Bairisch Tanzen mit den Höhenkirchner Musikanten
Flanieren mit Frühlingsflair am Sonntag, den 28.04.2024 in der Zeit von 11 bis 17 Uhr
Jubiläumsfeierlichkeiten mit Patroziniumsgottesdienst und Fahnensegnungen, Festzug, Festreden und Mittagessen im Traidtcasten
Für eine postitive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Dienstag, den 23. April um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Hubert Wolf, Kunstmaler aus München und in den letzten Jahren im Umfeld von Murnau lebend, hatte den Großteil der Bilder dieser Ausstellung auf der Kanareninsel Fuerte Ventura gemalt. Vulkane der Kanareninsel, Sanddünen in Namibia, Berge auf Fuerte und in Bayern - das waren immer seine Hauptthemen. Die Kraft der Erde und des Feuers werden für den Betrachter direkt spürbar. In geometrisch verwandelter Form erscheint sie in den Mandalas von Sabine Erlenwein und in den zugleich kraftvollen und anmutigen Skulpturen der Bildhauerin Christl Angele Scheffold.
Kniffliger Krimi auf der Kasperlbühne
Wir bieten euch Klänge diversester Art und Quellen an – wir haben nämlich nicht nur DJ Carlo Fesser (whoop whoop @carlo.fes!) parat an den Turntables in unserer Dschungelbar, sondern auch die Besserwisser Blues Band auf der Bühne im Saal!
„Vom Eise befreit sind Teich und Bäche durch des Frühlings belebende Wärme, im Schacky-Park fühlt man es gerne; den alten Winter, in seiner Schwäche, sieht man nur noch in Bergesferne“
In der Aula der Carl Orff Mittelschule *** ACHTUNG: Neuer Eingang an der Westseite der Aula, erreichbar über den Mehrzweckhallenparkplatz *** Annahme: Fr., 12. April 2024 von 16.30 – 18.00 Uhr *** Verkauf: Sa., 13. April 2024 von 8.30 – 12.00 Uhr *** Abholung: Sa., 13. April 2024 von 17.00 – 18.00 Uhr ***
Andreas "Andrew" Bernhard Gedächtnisturnier +++ Mit Farbwenz - ohne Mussspiele +++ Einsatz 9 € +++ Es winken Fleisch- und Wurstpreise +++ Auf Euer kommen freut sich die FFW St. Georgen +++ Einlass ab 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr im Feuerwehrheim St. Georgen
Noch vor "Fridays for Future" und "Klimaklebern": Die im Jahr 2014 in den Kinos erschienene Dokumentation über kreative und alternative Formen des Protests sammelt die Vielfalt von Engagement gegen scheinbar gesetzte Verhältnisse zu einem Strauß von Eindrücken zusammen.
Eine besondere musikalische Überraschung erwartet euch mit Sängerin RONNIE BAKER und ihrer neu gegründeten Band SPOOKY MOOH.
Jedes Tattoo erzählt seine eigene Geschichte. Seien es Erinnerungen, eine Gruppenzugehörigkeit, Liebschaften, Botschaften oder nur Schmuck – man trägt dieses Bild ein Leben lang auf der Haut. Und natürlich wird man dann auch gefragt, warum, wie oft und für wen man die Körperkunst zur Schau stel
Für eine postitive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
„Der Prophet“ von Khalil Gibran ist ein libanesischer Weltklassiker voll poetischer Lebensweisheiten und tiefgründiger Einsichten. Daraus wird der Schauspieler Alessandro Nania-Pacino lesen.
Dieser Fotokurs ist eine praktische Einführung in die Cyanotypie, das älteste Negativ/Positiv-Fotoverfahren der Welt. Im Laufe des Tages werdet Ihr etwas über die Geschichte lernen, aber vor allem werdet Ihr Euer eigenes lichtempfindliches Fotopapier und ein Negativ herstellen und schließlich Eure eigene einzigartige Cyanotypie drucken. Und das alles ohne Dunkelkammer oder gefährliche Chemikalien. ab 16 Jahren max. 10 Teilnehmer*innen
Oster-Geschichtenwanderung mit dem Waldtheater Pimpernella Pumpelsack ® auf den Schatzberg
Sieben KünstlerInnen setzen sich mit Themen des Lebens und ihrer Vielfalt auseinander und präsentieren sich mit ebenso großer Diversität in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung.
Sieben KünstlerInnen setzen sich mit Themen des Lebens und ihrer Vielfalt auseinander und präsentieren sich mit ebenso großer Diversität in ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung.
Vierter Termin der Filmreihe in der Kinowelt am Ammersee: "Frances Ha" +++
Für eine postitive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Wir beraten Sie und ihre Angehörige individuell, neutral und kostenlos zu allen Themen der Pflege. Keine vorherige Anmeldung notwendig! Beratung durch das Team des Pflegestützpunktes Landsberg am Lech
Teilnehmer-Nummern für den Kleidermarkt werden wieder telefonisch vergeben: Chiffre-Nummern erhalten Sie am Dienstag, 19.03.24 von 15 bis 19 Uhr bei: Frau L. Fieser: Telefon: 0 88 07 / 68 51 - Frau C. Frank: Telefon: 0 88 07 / 55 06 - - Bitte beachten: es wird nur eine begrenzte Anzahl an Nummern vergeben. -
Zu Gast: Felix Hahn an der Harfe
Wer spielt: Michael Lutzeier mit Big Band Tickets gibt es im Buchladen Colibri oder in der St. Hubertus-Apotheke (€20,- inkl. 1 Getränk für Erwachsene; €15,- für Jugendliche)
Dießen klimaneutral 2035 - Erfahrungsberichte, Vorträge, Podiumsdiskussion mit Sandra Perzul, Bürgermeisterin Dießen - Tim Hennig, Energieagentur Klima³ - Marlene Greinwald, Ex-Bürgermeisterin Gemeinde Tutzing - Gerd Mulert, Energie-Genossenschaft Fünfseenland eG - Robert Bals, Bürgermeister Adelshofen, Geschäftsführer Nahwärme GmbH - Tobias Mader, Politologe, Geschäftsführer Netzflex GmbH - Moderation: Dr. Hannah Büttner
Der Musikverein Dießen lädt seine Fans und Musikliebhaber zum traditionellen Frühjahrskonzert ein. Auf dem Notenpult landet ein bunt gemischtes Programm. Neben traditioneller bayerischer Blasmusik, bis hin zu modernen Konzertstücken gestaltet sich der Abend abwechslungsreich.
Es ist wieder so weit. Renate Lempik lässt gemeinsam mit einigen Ihrer SchülerInnen, dem „Sing & Groove“-Chor und dem „Sing & Groove“-Vokalensemble ihren KlangRaum erklingen. Wie im letzten Jahr geht es um die Freude am Musizieren, sei es Solo, im Ensemble oder im Chor. Alle Beteiligten können es kaum erwarten, ihre Musik, und all das, was sie im vergangenen Jahr erarbeitet und erlernt haben, mit dem interessierten Publikum, ihrer Familie und mit Freunden zu teilen. Auch jüngere SchülerInnen sind diesmal an der Gitarre und am Klavier am Start. Das KlangRaum-Ensemble unter der Leitung von Renate Lempik freut sich, auch in diesem Jahr wieder im Blauen Haus (Prinz-Ludwig-Straße 23) musizieren zu dürfen. Das Konzert beginnt am Samstag, 16.März 2024, 18.00 Uhr. Einlass ist ab 17.30. Wir freuen uns auf viele Zuhörer und über eine kleine Spende.
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 15. März um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
In vielen Kulturen und Epochen spielte die Darstellung des Menschen eine bedeutende Rolle. Seit der Renaissance hat sich sich das Aktzeichnen zur zentralen Disziplin in der künstlerischen Ausbildung entwickelt und kann als Schulung der Wahrnehmung und des Sehens betrachtet werden. Dieser Kurs ist für all jene, die Zeichnen lernen, ihre gestalterischen Kenntnisse auffrischen oder einfach in Übung bleiben wollen. Auch zur Mappenvorbereitung. Freitag - Sonntag 10 - 17 Uhr ab 16 Jahren max. 16 Teilnehmer*innen
„Sara Mardini - Gegen den Strom“ - Filmreihe von Kinowelt und Amnestygruppe Ammersee - In Zusammenarbeit werden sechs Filme mit kurzer Einführung und anschließendem Gespräch gezeigt.
Manche Themen bleiben immer aktuell, wie zum Beispiel die Würde des Menschen. Unter diesem Motto haben die Amnestygruppe Ammersee und die Kinowelt am Ammersee eine gemeinsame Filmreihe geschaffen, deren fünfter Termin am Donnerstag 14. März den Film Sara Mardini – Gegen den Strom im Kino Dießen zeigt. Als Vorbereitung auf diesen Film hat Talkmasterin Bettina Sandrock die Ärztin MARIA MÖLLER zum Talk eingeladen. Sie war zwei mal für mehrere Wochen auf Lesbos im Flüchtlingslager Moria und kann von Zuständen berichten, die jenseits jeglicher Menschenwürde waren und heute noch sind. Doch durch Menschen wie Maria kann selbst in den widrigsten Zuständen durch Zuspruch, praktische Hilfe und menschliche Wärme zumindest ein Teil der Würde dieser Flüchtlinge wiederhergestellt werden.
Vortrag "Zuverdienst-Möglichkeiten in der Rente" am Montag den 11.03.2024 um 17 Uhr im Blauen Haus, Prinz-Ludwig-Str. 23.
Der Musikverein Dießen freut sich erstmalig ein Starkbierfest zu veranstalten. Neben musikalischer Unterhaltung ist für Speis und Trank natürlich bestens gesorgt. Der Musikverein Dießen freut sich auf Ihr Kommen.
Auf einem zweistündigen Rundweg wird die unbekannte und nicht immer sichtbare Welt der Tiere im Park vorgestellt.
LIVE-MUSIK mit LAURIE JONES feat. KLAUS KROEKER
Umgang mit Smartphone und Tablet - In den Räumlichkeiten der Asylintegration; jeden 1. Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr
Für eine positive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Fotoausstellung von Claudia und Tomas Jelinek
Und weiter geht es mit dem Angebot für ältere Bürger in Diessen. Das nächste Seniorencafé findet am Mittwoch den 28. Februar um 15 Uhr im AN Restaurant am Marktplatz 3 in Dießen statt. Für leckere Kuchen ist gesorgt!
Der SPD Ortsverein Dießen lädt zum traditionellen Schafkopfturnier ein. Sonntag, 25. Februar 2024 im Gasthof Unterbräu in Dießen Spielbeginn ist 14.30 Uhr Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Band aus dem Raum München widmet sich mit großer musikalischer Professionalität dem Erbe der größten Rockband aller Zeiten. Ort : Klubhaus Devil's Shot's MC ( ex Club 1516 ) Zeit : 24.02.2024, 20 Uhr Infos & Tickets : http://www.rockfreunde-ammersee.de
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 23. Februar um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
ÜBER DIE HANDPAN MIT LIVE-SESSION Welch wundervoll sphärische Klänge aus einem Blechklanginstrument wie der Handpan entstehen können, merkt man dann, wenn eine Meisterin dieses Fachs Hand anlegt und eigene Kompositionen mit Obertongesang kombiniert. Und damit sind wir auch schon beim nächsten Gast im Craft Talk von Bettina Sandrock. Zu Besuch auf dem Talk-Sofa ist die Musik- und Tanzpädagogin CORA KRÖTZ, die am Mozarteum in Salzburg studiert und seit 25 Jahren ihre eigene Musikschule MusikErleben bei München leitet. Ihre Hingabe zum Instrument und die Weitergabe ihres Wissen hat sie in den Lehrbüchern Handpan spielend lernen und Du bist das Instrument für alle Wissbegierigen festgehalten.
Für eine postitive Lebenskraft und einen optimistischen Denkstil Gruppentreffen von 18 bis 19 Uhr Das Angebot ist kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich.
Wir beraten Sie und ihre Angehörige individuell, neutral und kostenlos zu allen Themen der Pflege. Keine vorherige Anmeldung notwendig! Beratung durch das Team des Pflegestützpunktes Landsberg am Lech
Die Dießener Malerin Inge Frank ist es ein großes Anliegen, die Kreativität von Kindern zu fördern und anzuerkennen. Sie selbst hat durch glückliche Fügung eine frühe Förderung erhalten. Ist erst mal so eine Spur gelegt, kann man eigentlich ein Leben lang daraus schöpfen. Viele Anforderungen im Leben können mit kreativem Handeln aufs Gute gelöst werden.
17. 02. bis 25. 02. 2024 14:00 – 18:00 Uhr Vernissage 16. 02. 18:00 Uhr
„Mi pais imaginario - Das Land meiner Träume“ 15.2.2024 - 20:00 Uhr FR/RCH 2022, 83 Min., FSK 12 Regie: Patricio Guzmán
Am Donnerstag, den 15. Februar um 20:00 Uhr wird der Dokumentarfilm "Mi pais imaginarion - Das Land meiner Träume" von Patricio Guzmán in der Kinowelt am Ammersee gezeigt.
Fasching im Craft Bräu beim KEHRAUS mit Kostümprämierung Dienstag 13. Februar 2024 Beginn 18:00 Uhr, Eintritt frei
Wie leben die Bienen im Winter und welche Tiere halten sich im Schacky-Park auf? Auf dem zweistündigen Spaziergang mit Christine Reichert erfahren die Besucher unter anderem vieles über die Fauna im Park. Erleben Sie interessante Momente auf diesem informativen Rundgang. Am Ende gibt es zum Anwärmen einen „Heißen Schacky“ im Teehaus. Termin: Samstag, 10. Februar von 14 bis 16 h Treffpunkt: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf Die Führung ist kostenlos und findet bei jedem Wetter statt, über Spenden freut sich der Förderkreis. Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt, das Parken ist nur auf den offiziellen Parkplätzen gestattet. www.schacky-park.de Der Park ist im Winter von 10-17 Uhr geöffnet.
Karneval, so wie er muss bei der KÖLSCH-PARTY mit Gaffel-Kölsch vom Fass und Leckereien Donnerstag 8. Februar 2024 Beginn 18:00 Uhr, Eintritt frei
Es ist eine magische Flöte, die der Hirte geschenkt bekommen hat: Denn sie bringt alle zum Tanzen. Auch die Besucherinnen und Besucher der Märchenstunde? Wer es ausprobieren will, der darf am Freitag, 2. Februar in die Albert-Teuto-Bücherei in der Hofmark 5 in Dießen kommen. Beginn ist um 15.30 Uhr, der Eintritt für Klein und Groß ist frei. Anmeldung per E-Mail an buecherei-diessen@t-online.de oder unter Telefon 08807/2140610.
Samstag, 27. Januar '24 im Gasthof Unterbräu Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf bitte per Mail an ganzleichtzumerken@yahoo.com oder Telefon 08807-9463185
Freitag & Samstag 26. und 27. Januar '24 im Gasthof Unterbräu Einlass 18 Uhr, Beginn 20 Uhr Kartenvorverkauf bitte per Mail an ganzleichtzumerken@yahoo.com oder Telefon 08807-9463185
Kinder (und Erwachsene) lernen in einem einfachen, aber wirkungsvollen Monotypieverfahren, wie sich Ölfarbe zeichnerisch auf wasserfeste Papiere übertragen lässt, die dann sofort auch Naß in Naß mit transparenten Aquarellfarben weiter bearbeitet werden können. Gerade in der Ursprünglichkeit dieser Zeichentechniken entstehen expressive Arbeiten mit großer Ausdruckskraft und Spontaneität. ab 6 Jahren für alle Altersgruppen max. 8 Teilnehmer*innen Freitag, 26. Januar 2024, 15 - 18 Uhr Samstag, 27. Januar 2024, 9 - 12 Uhr
Die Psychosomatische Klinik Koster Dießen und die Kinowelt am Ammersee veranstalten am Donnerstag, den 25.1.2024 um 19:30 Uhr den dritten Film der Filmreihe "Kino & Psyche - Wohin mit mir?".
Gemeinsam schmeckt’s besser Gemeinsamer Mittagstisch für Senioren Die Nachbarschaftshilfe Dießen e. V. lädt am Freitag, den 19. Januar um 12.00 Uhr wieder zum gemeinsamen Mittagessen für Senioren in den Gasthof Unterbräu in Dießen ein...
Es wird wieder gejazzt bei LIVE-MUSIK mit dem TRIO VOYAGE Donnerstag 18. Januar 2024 Beginn 19:30 Uhr, Eintritt frei Unser erstes Live-Konzert des Jahres nimmt euch auf eine Reise durch die Welt des Jazz mit – von Bebop zu Modern Jazz, über Swing und Bossa Nova zu Latingroove und eigenen Kompositionen.
Termin: Samstag, 13. Januar um 14 Uhr Ort: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 m vor dem SOS-Kinderdorf
Stephan Ronkov (Orgel), Josef Kronwitter (Trompete) Kartenreservierung unter www.muensterkonzerte-diessen.de
Siso Hagen und Matthias Preissinger interpretieren Friedrich Hollaenders Klassiker
Objekte, Zeichnungen, Druckgrafik Ausstellung 14. bis 29. September, geöffnet jeweils Sa. und So. 14:00-18:00 Uhr Vernissage Freitag, 13. September, 19:00 Uhr
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.