„Der Anruf“

Nervenkitzel mit Hochspannung. Der Thriller „Der Anruf“ im ehemaligen Gasthof „Drei Rosen“ in Dießen.
Dießen – „Die Dinge sind nicht immer so wie sie scheinen". Dieser Satz passt genau auf den Thriller „Der Anruf“ von Stephan Eckel.
– Nachtschicht in einem Computer-Callcenter. Mitarbeiterin Eva Liebermann (Tabea Steigenberger) erhält einen Anruf von Marc Siegel (Alois Kramer), der Probleme mit seinem Laptop hat. Während des Gesprächs zeigt sich der junge Mann als sympathisch, aufmerksam, witzig und charmant. Die beiden flirten miteinander, tauschen Komplimente aus, stehen kurz davor, ein Treffen zu vereinbaren. Dann wendet sich das Blatt. Marc gibt sich als Evas Stalker zu erkennen, der beängstigend detaillierte Einblicke in ihr Privatleben genießt. Ein Katz-und-Maus-Spiel mit dem Mann am Telefon beginnt, der sich immer mehr als ernst zu nehmende Bedrohung herausstellt. Denn Eva besitzt ein dunkles Geheimnis, das zunehmend deutlich wird. Es fasziniert uns, zu sehen, wie eine zuckersüße Fassade langsam in sich zusammenbricht und die Abgründe dessen, was das menschliche Dasein zu bieten hat, offenbart werden. Wir alle wissen nur zu gut, dass Menschen weit mehr sind, als die perfekte Oberfläche zeigt.
Nervenkitzel, irre Spannungsmomente und extrem überraschende Wendungen sind in dem Theaterstück garantiert. Es spielen Tabea Steigenberger und Alois Kramer, der auch die Regie führt, am Freitag 14. April, Samstag 15. April, Freitag 21. April und Freitag 28. April, Beginn jeweils um 19.30 Uhr. Karten gibt es an der Abendkasse, Reservierung unter www.theater-diessen.de