Aktzeichnen Grundlagen / Aufbaukurs / Mappenvorbereitung
In vielen Kulturen und Epochen spielte die Darstellung des Menschen eine bedeutende Rolle. Seit der Renaissance hat sich sich das Aktzeichnen zur zentralen Disziplin in der künstlerischen Ausbildung entwickelt und kann als Schulung der Wahrnehmung und des Sehens betrachtet werden. Dieser Kurs ist für all jene, die Zeichnen lernen, ihre gestalterischen Kenntnisse auffrischen oder einfach in Übung bleiben wollen. Auch zur Mappenvorbereitung. Freitag - Sonntag 10 - 17 Uhr ab 16 Jahren max. 16 Teilnehmer*innen
Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien groß- oder kleinformatig, studieren mittels rascher Skizzen Statik und Dynamik sowie in längeren Sitzungen Proportionen und Anatomie. Dabei soll viel Spielraum für eigene Gestaltungsansätze gegeben sein. Ein Diavortrag zum Thema mit Beispielen aus der Kunstgeschichte sowie eine Einführung in die Grundlagen der Künstleranatomie ergänzen das Programm. Verschiedene Aktmodelle unterstützen unsere Arbeit.
Die Reihe „Akt“ wollen wir mit dem Kurs „Aktmalen mit Ölfarben“ weiterführen.
Kursleiter / Dozent: Walter Strobl
Walter Strobl (Mag. art.) lebt und arbeitet als freischaffender Maler in Wien und gibt seit mehr als 25 Jahren Mal- und Zeichenunterricht im gesamtdeutschen Raum. Nach seiner Ausbildung an der Fachschule für angewandte Malerei/Höhere Lehranstalt für Kunsthandwerk in Innsbruck studierte er Malerei und Gafik an der Akademie der Bildenden Künste in Wien. Zahlreiche Ausstellungen in Deutschland, Österreich und Italien. zeigen das umfangreiche Werk des Künstlers. www.walterstrobl.at