Sprungziele

Wohnmobilstellplätze: Ver- und Entsorgungsstation modernisiert

Frischwasserstation für Wohnmobilstellplatz

Getrennte Systeme für Frischwasser und Abwasser installiert

Campingreisen liegen voll im Trend und das nicht erst seit Corona. In Dießen gibt es neben dem Campingplatz in St. Alban auch noch, sehr zentral gelegen, die Parkfläche für Wohnmobile in der Windermerestraße. Die Fläche bietet Platz für 15 Wohnmobile und erlaubt eine Nutzungsdauer von bis zu drei Tagen.

Jetzt wurde die V&E-Station für Wohnmobile nördlich der Markthalle, also die Anlage für Ver- und Entsorgen, modernisiert. Für das Tanken von Frischwasser wurde eine neue Station installiert. Da diese Säule mit  Frischwasser gespeist wird, ist sie ausgestattet mit einem Systemtrenner. Dieser stellt sicher, dass keine Rückverkeimung in den Wasserkreislauf stattfinden kann. Die bereits vorhandene Säule, die bislang zum Ver- und Entsorgen genutzt wurde, wird aktuell umgebaut zur reinen Entsorgungsstation für Wohnmobile mit Toilettenkassette. Die dritte Komponente der Anlage, der Bodeneinlass zum Entleeren des Wohnmobils, wurde ebenso optimiert. Das alte Gitter war anfällig dafür, dass nicht aufgelöste Feststoffe wie Toilettenpapier bei nicht sorgsamer Nutzung auf dem Gitter liegen blieben. Die aktuelle Komponente hat einen abgerundeten Edelstahlrost und ist damit durchlässiger.

Zusätzlich zu den technischen Elementen wurde ein Mülltonnenhäuschen mit Bewegungsmelder und Licht aufgestellt, damit die Nutzer auch in den Abendstunden genügend Licht haben. Geplant, installiert und ausgeführt wurde die Erneuerung der Ver- und Entsorgungsinfrastruktur überwiegend intern von Bautechnik und Bauhof. Im Wesentlichen sind Ausgaben für die Frischwasserstation, das Mülltonnenhäuschen, den Wasserzählschacht und den Anschluss an die Hebeanlage entstanden. Einer Schätzung zufolge insgesamt, nachdem noch nicht alle Rechnungen vorliegen, sind dies Kosten im oberen vierstelligen Bereich für die gesamte Maßnahme.

Bürgermeisterin Sandra Perzul freute sich über die neue Anlage. „Die Trennung der Systeme zusammen mit der weiteren Optimierung des Platzes wertet die Parkfläche für Wohnmobile auf und stellt eine Verbesserung der Aufenthaltsqualität unserer Besucher dar.“

Sehr zufrieden mit der Erneuerung der Anlage zeigte sich auch Campingfan und Tourismusreferent Michael Hofmann (Bayernpartei). „Mit dieser Lösung haben wir einen einwandfreien und guten hygienischen Standard.“

Ursprünglich errichtet wurde der Wohnmobilstellplatz im Jahr 2011. Damals schon sollte der Kfz-Verkehr aus dem nördlichen Bereich der Seeanlagen verlagert werden. Geeignete Flächen für Ersatzparkplätze sah man westlich der Bahnlinie. So wurden im Rahmen des Konjunkturpaket II. Pkw-Stellplätze angelegt und Standflächen für ca. 15 Wohnmobile geschaffen.

Wohnmobilstellplätze in Dießen

Nachricht teilen