Sprungziele

Endlich: Teqball für die Dießener Jugend

Einweihung der neuen Teqball-Platte

„FunPark“ am MTV-Gelände hat Zuwachs bekommen.

Auf Initiative von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus dem Ort wurde in Zusammenarbeit mit dem Jugendbeirat eine neue Teqball-Platte angeschafft. Der MTV Dießen war als Partner gleich an der Seite der Jugend und so wurde gemeinsam mit dem Jugendreferenten und MTV-Vertreter Frank Fastl ein Zuschussantrag aus dem Topf „Bürgerengagement“ an die LAG Ammersee gestellt.

Im Februar waren Bürgermeisterin Sandra Perzul und Frank Fastl in Utting bei der LAG Ammersee, um für zwei Projekte Mittel zu generieren. Der Antrag für das Projekt „Teqball-Platte“ wurde hierbei mit 1.500 € unterstützt, der neue Spielplatz in Neudießen wurde ebenso mit einer beachtlichen Summe bezuschusst. Weitere großzügige finanzielle Unterstützung erhielt die Jugend-Initiative noch von der Firma Vallox aus Dießen, die das Projekt im Rahmen des Jugendbeteiligungsprozesses mit weiteren 1.500 € gesponsert hat.

„Teqball“ wird zumeist mit dem Fuß gespielt, aber natürlich sind auch andere Ballsportarten damit möglich, Tischtennis zum Beispiel - nur nicht in der traditionellen Form. Die Besonderheit beim Teqball ist nämlich der gewölbte Teqtable. Die gebogene Oberfläche der Teqball-Platte ermöglicht es, den Ball auf verschiedene Weisen zu spielen und erfordert besondere Fähigkeiten und Techniken von den Spielerinnen und Spielern. Teqball ist eine herausfordernde wie unterhaltsame Aktivität, die in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat. Es gibt sogar Teqball-Meisterschaften.

Die Platte hat in etwa die Ausmaße einer normalen Tischtennisplatte. Sie wurde zwischenzeitlich unter Mithilfe der Jugendlichen aufgebaut, steht am MTV-Gelände und ist für jedermann zugänglich.

Vielen Dank allen Unterstützern und Helfern!

Region Ammersee

Nachricht teilen