Sprungziele

65. Ehejubiläum von Uta und Dr. Reinhard Ziegler

Bürgermeisterin Sandra Perzul gratuliert zur Eisernen Hochzeit

Es ist selten, dass Bürgermeisterin Sandra Perzul zu solch einem besonderen Jubiläum gratulieren kann. Entsprechend groß war die Freude auch bei den Jubilaren Uta und Reinhard Ziegler, die die Bürgermeisterin zu einem persönlichen Termin in ihrer Wohnung in der Seniorenresidenz Augustinum begrüßten.

Auf die besten Wünsche von Sandra Perzul zum 65-jährigen Ehejubiläum fügte Uta Ziegler hinzu, dass es besonderes Glück sei, dass beide Eheleute noch da seien. Reinhard Ziegler erklärte schmunzelnd, dass „Glück“ bei ihnen in der Biografie häufiger vorkomme. So sei es ein großes Glück gewesen, das sie beide in Form einer Eintrittskarte für sechs Mark zum Faschingsball damals in München erworben hatten. Hier lernten sich beide am 20. Januar 1956 beim „Footwarmer´s Ball“ im Haus der Kunst kennen. „Mein Mann hat mich meinem damaligen Begleiter abspenstig gemacht“, erzählte Uta Ziegler. Er habe nur im richtigen Moment des Lebens das Glück beim Schopfe gepackt, freute sich der 1935 geborene Reinhard Ziegler.

Geheiratet haben die Zieglers drei Jahre später am 18.07.1959 in Frankfurt am Main. Danach zogen sie nach Ulm, wo der ehemalige Medizinstudent seinen Facharzt machte und sich habilitierte. Im Jahr 1979 folgte der Ruf an die renommierte Medizinische Fakultät Heidelberg. Prof. Dr. Reinhard Ziegler ist Facharzt für Endokrinologie mit dem Spezialgebiet Stoffwechsel.

Uta Ziegler, 1936 geboren, studierte zur Zeit ihres Kennenlernens Textilgestaltung in Krefeld. Das Entwerfen von Stoffen und Tapeten war ihr Berufsziel. Nach dem Studium wurde ihr eine Stelle in Augsburg angeboten, aber da es dort keine medizinische Fakultät gab, ging das Ehepaar zunächst nach Ulm.

Drei Kinder und sechs Enkelkinder haben die Zieglers. Die Töchter, eine Künstlerin und eine Kunsthistorikerin, wohnen in München. Der älteste Sohn ist Elektroingenieur und lebt in Berlin. Die Nähe besonders zu München sei auch der Grund für den Umzug des Ehepaares von Heidelberg an den Ammersee gewesen. Im Alter sehnten sie sich nach ihren Kindern und dem Trost, den sie durch die Nähe zu ihnen erfuhren.

Seit 2020 lebt das Ehepaar Ziegler sehr glücklich in Dießen. Das Leben hier sei sehr angenehm und sie schätzten viele Dinge, wie die schöne Landschaft und Architektur. Besonders die Menschen hier seien sehr freundlich. Fehlen würde ihnen nur das Café Vogel mit seinen selbstgemachten Kuchen und Torten.

Über ihren Lebensweg sagt Reinhard Ziegler, er sei vom Ossi zum Wessi geworden. Er hatte einen Großvater in Leipzig, sei dort aber mit ländlicher Prägung aufgewachsen. Seine Frau Uta habe die Kriegszeit in Berlin verbracht. Durch seinen Beruf seien sie viel herumgekommen und hätten auch ferne Länder und Städte kennengelernt, so dass das Reisen nunmehr abgehakt sei. Für ihren bescheidenen Bedarf reichten Dießen und die gelegentlichen Besuche in München aus. Großstadtsehnsucht hätten beide nicht. Sie lieben es spazieren zu gehen und wurden auch gleich in den ersten drei Wochen nach dem Umzug nach Dießen Mitglied im Förderkreis Schacky-Park.

Über viele Jahre war das Sammeln von Spieluhren das gemeinsame Hobby von Uta und Reinhard. Einzelne Exemplare wie ein Wandklavier und eine Karussellorgel waren allerdings so groß, dass sie keinesfalls in die Wohnung im Augustinum passten. Manches wurde innerhalb der Familie weitergegeben, so dass es bei Besuchen ein Wiedersehen mit den geliebten Sammlungsstücken gibt. Doch auch ohne ihre Sammelleidenschaft wird es den Zieglers nicht langweilig. Seit sie hier wohnen, lernten sie den Ort gut kennen und nutzten den Besuch der Bürgermeisterin auch, sich sehr interessiert über gemeindliche Themen wie den Neubau des Carl-Orff-Museums, die Huber-Häuser und die kleinen, besonderen Einzelhandelsgeschäfte in Dießen auszutauschen.

Neben Blumen und den eigenen Glückwünschen überbrachte Bürgermeisterin Sandra Perzul noch die besten Wünsche von Landrat Thomas Eichinger. Man verblieb mit der Verabredung sich spätestens im nächsten Jahr wiederzusehen, nämlich dann, wenn der 90. Geburtstag von Dr. Reinhard Ziegler zu feiern sei.


Nachricht teilen