Corona
Coronavirus in Bayern - Informationen auf einen Blick auf der Webseite der Bayerischen Staatsregierung
-
Impfmöglichkeiten
Das Impfzentrum in Penzing weist darauf hin, dass vor einem Besuch unbedingt vorab ein Termin vereinbart werden muss.
Eine Registrierung bzw. die Terminvereinbarung ist über impfzentren.bayern (BayIMCO) oder unter Telefonnummer 08191/129-1870 möglich.
Bürozeiten Impfzentrum – telefonische Erreichbarkeit – für Terminvereinbarungen: Dienstag bis Freitag: 8 - 12 Uhr und 13 - 17 Uhr.
Bei der Terminvergabe über das System BayIMCO für die Auffrischungsimpfung ist in der Regel eine nochmalige Registrierung erforderlich, da die Daten (1. und 2. Impfung) inzwischen gelöscht wurden.
-
Testmöglichkeit Dießen
-
Testmöglichkeiten Landkreis
Der Landkreis Landsberg am Lech betreibt ein Testzentrum auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorsts in Penzing, im Pandemiezentrum.
Die Zufahrt ist ausschließlich über die ehem. Hauptwache möglich und beschildert. Das Testzentrum ist wieder als „Drive In“ organisiert und wird betrieben vom Medizinischen Versorgungszentrum Landsberg, einem Tochterunternehmen des Klinikums Landsberg (Chirurgisches MVZ Landsberg).
Wer kann sich testen lassen?
Es können sich im Testzentrum des Landkreises alle asymptomatischen Personen (also alle Personen ohne erkennbare Symptome) kostenfrei testen lassen, die einen Anspruch darauf haben - siehe unten. Alle Personen mit typischen respiratorischen Symptomen (also alle Personen mit Atemwegserkrankungen) wenden sich bitte an den Hausarzt.
Achtung wichtig:
- Ab 15. November 2021 sind Antigen-Schnelltests (Bürgertests) am Testzentrum Penzing und an den Teststationen/bei den teilnehmenden Apotheken kostenlos.
- Das Testzentrum Penzing führt keine kostenpflichtigen Tests durch!
- Wo kann ich mich sonst noch testen lassen, auch kostenpflichtig?
Eine Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich – Personalausweis und Krankenversichertenkarte sind mitzubringen - Rufnummer 08191-129-1770 (eine Onlineanmeldung ist nicht mehr möglich).
Das Büro des Testzentrums ist von montags bis freitags in der Zeit von 08.00 Uhr bis 18.00 Uhr, unter der Rufnummer 08191-129-1770 für Terminvereinbarungen besetzt. Die Testungen werden jeweils montags bis freitags in der Zeit von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr durchgeführt.
Reihenuntersuchungen
Außerdem können am Testzentrum des Landkreises auch sog. Reihenuntersuchungen durchgeführt werden, für Schul- und Kindergartenpersonal. Diese werden am besten über die jeweilige Schul- bzw. Kindertagesstättenleitung organisiert. Dazu bitte an das Büro des Testzentrums unter der o.g. Rufnummer wenden. -
Hilfen für andere im Alltag (im Bereich der Marktgemeinde)
Wer derzeit Hilfe im täglichen Leben oder z.B. Unterstützung bei seinen Einkäufen benötigt, kann sich an folgende Hilfsorganisationen in unserer Marktgemeinde wenden:
- Nachbarschaftshilfe: Tel. 0152/59 89 60 61
- Verein Gemeinsam: Tel: 08192 – 222
Liste der derzeitigen Gewerbetreibenden in Dießen am Ammersee
-
Informationen und Tipps der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
-
Hilfen der Landes- und Bundesregierung für Unternehmen
Richtlinien für die Unterstützung der geschädigten Unternehmen und Angehörigen freier Berufe
Die weltweite Ausbreitung des in China erstmals aufgetretenen Coronavirus (2019-nCoV) führt auch bei Unternehmen in Bayern zu zahlreichen Fragen.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat unter der folgenden Website Informationen und Links für betroffene Unternehmen zusammengestellt:
https://www.stmwi.bayern.de/coronavirus/
Hier finden Sie auch Informationen zu den finanziellen Unterstützungsangeboten wie:- Soforthilfeprogramm, (Hier den Antrag herunterladen)
- Darlehensprogramme,
- Bürgschaftsprogramme,
- Schutzschirm zur Krisenunterstützung,
- Kurzarbeit („weitere Informationen finden Sie auch unter Arbeitsagenturen und Jobcenter) und
- Steuerstundungen (Ansprechpartner ist Ihr zuständiges Finanzamt)
Bitte wenden Sie sich an die aufgeführten Stellen, die zu den jeweiligen spezifischen Fragestellungen kompetent und aktuell Auskunft geben können.
Es wird darauf hingewiesen, dass die staatlichen Stellen und Kammern lediglich informieren können, aber keine Rechtsberatung vornehmen dürfen
-
Finanzhilfen der Marktgemeinde
Für Unternehmen:
Sollten die o.g. Maßnahmen nicht ausreichend sein um Ihre Liquidität zu sichern, können Sie mit folgendem Antrag auch die Stundung Ihrer Gewerbesteuerabrechnung beantragen:Stundungsantrag
Dieser wird durch die Verwaltung so unbürokratisch wie möglich geprüft. Es werden keine strengen Anforderungen an die Begründung der erheblichen Härte gestellt. Grundsätzlich wird auch auf eine Sicherheitsleistung nach § 241 Abgabenordnung verzichtet. Eine Stundung erfolgt vorerst zinslos auf 3 Monate.Sollten Sie als Privatperson durch die Corona-Krise in Liquiditätsschwierigkeiten geraten, so können bei Verpflichtungen gegenüber dem Markt auch hier Stundungsanträge gestellt werden.
Stundungsantrag -
Arbeitsagenturen und Jobcenter
Aktuell wurden alle Arbeitsagenturen und Jobcenter aufgrund der staatlichen Anweisung für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Agentur für Arbeit Weilheim und Landsberg sind jedoch über Telefon- und Online-Zugänge (https://www.arbeitsagentur.de/eservices) weiterhin erreichbar.
Über die Online-Services können sich die Kundinnen und Kunden u.a. online arbeitslos melden, Veränderungen mitteilen, finanzielle Unterstützungen, wie Berufsausbildungsbeihilfe oder Insolvenzgeld etc. beantragen. Für alle Anliegen ist die Arbeitsagentur derzeit telefonisch gebührenfrei unter 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber) zu erreichen. Das Jobcenter Landsberg ist von Montag bis Freitag immer von 08:00 Uhr – 12:00 Uhr unter folgender Telefonnummer zu erreichen: Tel.: 08191 4288 444
Ausführliche Informationen zum Thema Corona (u.a. Kurzarbeit, Grundsicherung (Arbeitslosengeld II)) finden Sie unter "Aktuelle Informationen zu Corona"