Für ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine wurde eine Hotline eingerichtet. Diese gilt nur für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis (Verwandte, Freunde, ...) und ukrainische Staatsbürger, die sich im Landkreis aufhalten. Anfragen aus anderen Landkreisen können leider nicht beantwortet werden.
Hotline: 08191/ 129- 1540
Montag bis Donnerstag: 8 - 12 Uhr und von 13 - 16 Uhr
Freitag: 8 - 12 Uhr
Anfragen per Mail: ukrainehilfe(at)lra-ll.bayern.de
Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine können sich hier auch ganz einfach selbst bei der Ausländerbehörde registrieren. Im Notfall (zum Beispiel keine Unterkunft) - können sich Flüchtlinge auch direkt an das Ankunftszentrum in der Maria-Probst-Straße 14 in München (Bushaltestelle: Margot-Kalinke-Str., U-Bahnstation: Kieferngarten) wenden (rund um die Uhr/auch an den Wochenenden).
+++ Von Anfragen für Sachspenden bitten wir vorerst abzusehen.+++
Ankommende Flüchtlinge aus der Ukraine, die sich im Landkreis Landsberg am Lech aufhalten, können sich hier auch ganz einfach selbst registrieren (Sprachen: Englisch, Deutsch, Ukrainisch, Russisch). Die Meldung geht dann direkt an die Landsberger Ausländerbehörde.
+++ Wichtig +++
Zusätzlich zur Anmeldung beim Landratsamt Landsberg am Lech ist die Anmeldung bei der Marktgemeinde Dießen im Einwohnermeldeamt erforderlich.
Alle wichtigen Informationen - auch in ukrainischer Sprache - erhalten Sie hier!
Das Einwohnermeldeamt kann jederzeit zu den üblichen Öffnungszeiten auch ohne Termin besucht werden.
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr
Dienstagnachmittag: 14.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstagnachmittag: 14.00 bis 18.00 Uhr
und nach Vereinbarung unter der Telefonnummer 08807 92 94 - 18 oder - 19 oder - 20
Personen, die Unterkünfte für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Dießen oder im Landkreis Landsberg am Lech anbieten möchten, können sich per E-Mail an ukrainehilfe(at)lra-ll.bayern.de wenden.
+++ Gerne dürfen Sie uns auch anmietbare Ferienwohnungen und Pensionszimmer melden. +++