Sprungziele

Herbstlicher Büchermarkt im Augustinum

Empfangshalle im Augustinum, Am Augustinerberg 1, 86911 Dießen, Tel. 08807/ 70-0
©Wikipedia "Bücher & Hände"

Literarische Schnäppchen für einen guten Zweck

Winterzeit ist Lesezeit. Pünktlich zur Adventszeit wird der beliebte Büchermarkt im Augustinum im großen Stil in der Empfangshalle stattfinden.

Damit Sie auch in den kommenden Monaten keinen Mangel an Lesefutter haben, lädt Sie unser Bewohner-Büchermarkt-Team wieder herzlich zum vor-adventlichen Büchermarkt ein. Alle Freunde, Nachbarn, Dießener Bürger*innen und Gäste aus der Umgebung können an 4 Tagen nach Herzenslust stöbern und fündig werden.

Die Eröffnung ist am Freitag, 24.11., um 10:30 Uhr, in der Empfangshalle - herzlich willkommen.

Die Damen vom Büchermarkt-Team haben für Sie alles zusammengestellt, was das literarische Herz begehrt: Reiseberichte, Biografien, Krimis, Romane, Politik, Geschichte, Kunst, Hobbies, CDs, DVDs, Hörbücher und vieles mehr gibt es zu Schnäppchenpreisen zu erwerben:

z.B. Romane jeder Art und Größe zum Staffelpreis von 1 Roman für 1 Euro, 10 Romane für 8 Euro, 20 Romane für 15 Euro.

 

Die Öffnungszeiten:

Freitag, 24.11. durchgehend von 10.30 bis 21.30 Uhr

Samstag, 25.11. von 10.00 bis 12.30 und von 15.00 bis 21.30 Uhr

Sonntag, 26.11. von 10.00 bis 12.30 und von 15.00 bis 18.00 Uhr

Montag, 27.11. von 10.00 bis 12.30 und von 15.00 bis 18.00 Uhr

 

Der Erlös aus dem Herbst-Markt wird - wie gewohnt - einem guten Zweck zugeführt und soll anteilig wieder der „Dießener Tafel“ zu Gute kommen und anteilig an „Der Bunte Kreis-Augsburg“, eine Stiftung, die chronisch-, krebs- oder schwer erkrankte Kinder und deren Familien in unserer Region betreut.

Gerne erinnern wir an dieser Stelle, dass unser Büchermarkt in diesem Sommer die Musikschule Dießen e.V. und die Dießener Tafel mit je 800 Euro unterstützen konnte.

Das Büchermarkt-Team freut sich auf Sie.

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.