Sprungziele

„Der Ententraum“ - Karl Valentins sprachliche Wirrungen

Theatersaal im Augustinum Dießen am Ammersee, Augustinerberg 1, 86911 Dießen
  • Konzert
  • Theater

Ausgewählte Valentinaden & Couplets präsentiert von Wilfried vom Ammersee, Sänger, Musikant und Komödiant am 13. Februar im Augustinum Dießen.

Der berühmte Münchner Volkssänger und Komiker beeinflusste zahlreiche Künstler von Bertolt Brecht über Samuel Beckett bis Gerhard Polt. Karl Valentin schlug mit der Sprache keine Brücken, sondern fiel tief in die Kluft scheinbar hoffnungsloser Missverständnisse und entlarvte dabei mit seiner hintersinnigen Komik die Absurditäten des Alltags und der zwischenmenschlichen Beziehungen. Sein Humor erfreut sich wieder großer Beliebtheit – trifft er doch auch den Nerv der heutigen Zeit.

Erleben Sie am 13. Februar im Theatersaal des Augustinum Dießen einen vergnüglich-philosophischen Abend, schmunzeln Sie über sein mitunter groteskes Verständnis von Gesundheit und Krankheit und lassen Sie sich von Karl Valentin-Darsteller Wilfried Müller seine Sicht auf die Dinge erklären.

Portrait: Dr. Wilfried Müller war viele Jahre als Tierarzt mit eigener Praxis tätig. Heute arbeitet er als Sänger, Musikant, Karl-Valentin-Darsteller und Komödiant. Auch gemeinsam mit der Urenkelin des bayerischen Komikers Rosemarie Scheitler-Vielhuber hat er unterhaltsame Valentin-Abende gestaltet. Wilfried Müller liebt die Bühne und sein Publikum.

„Der Ententraum“ – Karl Valentins sprachliche Wirrungen
Ort: Theatersaal im Augustinum Dießen am Ammersee, Augustinerberg 1, 86911 Dießen,
Tel. 08807/ 70-0
Termin Donnerstag, 13. Februar 2025, Beginn 19:30 Uhr
Eintritt 12 Euro Gäste / 10 Euro Bewohner /
Eintrittskarten erhalten Sie an der Theaterkasse im Augustinum, geöffnet ab 19:00 Uhr (freie Platzwahl).
 

Alle Veranstaltungen zu Kalender hinzufügen

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.