Stadtradeln 2023 - Der Countdown läuft

Am Sonntag 18. Juni ist es wieder so weit – das STADTRADELN 2023 im Landkreis Landsberg am Lech startet. Bis einschließlich Samstag 8. Juli 2023 darf wieder geradelt werden was das Zeug hält. Also: Auto stehen lassen und rauf aufs Radl!
Für alle Dießener/-innen, die kein eigenes Team aufmachen wollen, ist das offene Team „Wir GEMEINSAM“ auf der Plattform schon angelegt.
Die Auftaktveranstaltung am 18.06.2023 ist als Sternfahrt nach Türkenfeld geplant. Mit den Teams aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck und Starnberg wird dort die neu gegründete Klima- und Energieagentur dieser drei Landkreise Klima/3 gefeiert.
Treffpunkt ist am 18.06. um 9.15h am Bahnhof Dießen.
Von dort radeln wir zunächst am See entlang und bieten folgende Sammelpunkte an.
9:40h Bahnhof St. Alban, Seeweg
9:50h Bahnhof Riederau
10:05h Seeweg Utting unterhalb des Bahnhofs
10:25h Bahnhof Schondorf
11:15h St. Ottilien, Allee - Ortsausgang Richtung Geltendorf / Türkenfeld
Für alle, die nicht die gesamten 25 km mitradeln möchten, bietet sich die Möglichkeit, mit der Bahn von Dießen nach St. Ottilien zu fahren und von dort die letzten 3 km zu radeln oder zu Fuß zu gehen.
Zum Abschluss der STADTRADELN Aktion im Landkreis Landsberg am Lech bietet Dießen für Familien mit Kindern und alle, die Freude haben daran teilzunehmen, am Samstag den 08.07.2023 eine Rad-Quiz-Rallye mit anschließender Preisverleihung und gemütlichen Ausklang im Biergarten in Stillern an.
Für beide Veranstaltungen werden Anmeldungen erbeten bis 11.06.2023 per E-Mailan cf.schoenherr@gmail.comunter Angabe,an welcher Fahrt/ Veranstaltung und mit wieviel Personen Sie teilnehmen möchten. Sie erhalten dann auch für die Abschlussfahrt noch den genauen Treffpunkt, die Aufgaben und Uhrzeit für das Treffen in Stillern mitgeteilt.
Das Besondere in diesem Jahr ist, dass der Landkreis und seine Gemeinden schon zum 10. Mal bei der Aktion dabei sind. Zuletzt waren es über 850.000 geradelte Kilometer, die von fast 3000 Radler*innen im 3-wöchigen Zeitraum in unserem Landkreis erradelt wurden.
Und übrigens: Eure geradelten Kilometer zählen nicht nur fürs Klima, sondern auch für den guten Zweck! Denn 1ct pro geradeltem Kilometer wird das EDEKA Logistikzentrum wieder in einen Spendentopf werfen, um damit ein Mobilitätsprojekt der IWL – Werkstätten für Menschen mit Behinderung - zu fördern.
Mit herzlichem Radlergruß
Carolin Schönherr und Gabriele Übler (STADTRADEL-Koordinatorinnen- Markt Dießen)