Huber Häuser: Ideenwerkstatt startet
Auslobungstext und weitere Unterlagen
Die Marktgemeinde Dießen sucht mithilfe einer „Ideenwerkstatt“ potentielle Interessenten, welche realisierbare und finanziell tragfähige Konzepte für eine zukunftsträchtige Nutzung der sog. „Huber-Häuser“ vorstellen.
Diese Ideenwerkstatt soll der erste Schritt sein, eine mögliche künftige Nutzung zu finden. Hierbei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Anschluss an die „Ideenwerkstatt“ keine direkte Vergabe stattfindet und ebenso keinerlei Anspruch auf Zuschlagserteilung besteht.
Aufgabe und Verfahren
Die ehemalige Graphische Kunstanstalt mit einer Gebäudegrundfläche von insgesamt ca. 1218 m² ist aktuell überwiegend, bis auf drei vermietete Wohnungen, ungenutzt. Nun soll dieses Areal wieder mit Leben gefüllt werden.
Das Ideenkonzept soll daher folgende Punkte berücksichtigen (Leistungsumfang):
- Künftige angedachte Nutzung (-sarten)
- Begründung des Mehrwertes für die Gemeinde und deren Bewohner
- Einbindung der bereits bestehenden Wohnungen in das Konzept
- Stellplatzsituation bei der künftigen Nutzung
- Berücksichtigung der aktuell bestehenden Altlastensituation und -entsorgung
- Sanierung der Gebäudestruktur unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes
- Finanzierungs- und Betriebskonzept
- Angabe des Wunsches des Interessenten für Erbbaupacht oder Kauf
Aufgabe ist es, neben einer grundlegenden (energetischen und ökologisch nachhaltigen) Sanierung auch Fragen des nachbarschaftlichen Miteinanders aufgrund der engen Bebauungssituation, möglicher Begegnungsflächen und Mobilitätskonzepte zu berücksichtigen.
Auslobungstext und Pläne zum Download:
Weitere Unterlagen der Denkmalschutzbehörde und Spartenpläne, sowie Altlastenuntersuchungen und Fotos liegen zur Einsicht im Rathaus bereit.
Sämtliche Unterlagen müssen bis zum 31.03.2025 digital bei der Marktgemeinde eingereicht werden (bauamt@diessen.de).