Hans-Jürgen Buchner (Haindling) ist Schirmherr und Ehrengast des Diessener Töpfermarktes
Feierliche Eröffnung am Donnerstag, 29.05.2025 (Christi Himmelfahrt).
Hans-Jürgen Buchner ist seit Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Musikgeschäft, in Bayern hat er mit seiner Band „Haindling“ Kultstatus. Für den diesjährigen Diessener Töpfermarkt hat er die Schirmherrschaft übernommen.
„Hans-Jürgen Buchner, international bekannt mit seiner Band „Haindling“, als unseren diesjährigen Schirmherren für unseren traditionsreichen Diessener Töpfermarkt gewinnen zu können, ist mir eine große Ehre und Freude. Als gelernter Keramikermeister wird er seine Erfahrung und sein Wissen in seiner eigenen Sichtweise einbringen. Ich freue mich sehr auf seinen Besuch und den Austausch im Rahmen des traditionellen Marktrundgangs zur Eröffnung des Diessener Töpfermarktes“, betont Dießens Erste Bürgermeisterin Sandra Perzul.
Marktleiter Wolfgang Lösche: „Es freut mich ganz besonders, dass wir im 25. Jahr des Töpfermarktes in den Seeanlagen nun einen so bekannten Künstler als Schirmherrn begrüßen können, der noch dazu ein enges Verhältnis zur Keramik hat. Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass er im Jahr 1974 auf der Internationalen Handwerksmesse in München für seine Keramik den Bayerischen Staatspreis erhalten hat.“
Hans-Jürgen Buchner erhielt seinen Meisterbrief als Keramiker an der renommierten Keramikschule Landshut. Viele Jahre war er mit seiner Frau sehr erfolgreich mit der Töpferei in Straubing. In Dießen war er einmal als Besucher auf dem Töpfermarkt, damals aber noch im Garten von Arthur Sudau. Als Aussteller war er nur einmal am Stand seines Keramikfreundes Peter Bell vertreten. Auf dem diesjährigen Diessener Töpfermarkt hofft er alte Kollegen und Bekannte aus der Keramikschule zu treffen. „Außerdem interessieren mich die Arbeiten der Aussteller. Besonders freue ich mich aber auf die morgendliche Dampferfahrt zur Eröffnung des Töpfermarktes“, betont Hans-Jürgen Buchner.
Am Diessener Töpfermarkt direkt am oberbayerischen Ammersee mit Blick auf das weltberühmte Kloster Andechs beteiligen sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 rund 160 Keramiker aus zwölf Ländern. Das viertägige Keramikfestival gilt als einer der größten Keramikmärkte in Europa und wird seit nun 25 Jahren in den Seeanlagen der Marktgemeinde veranstaltet. Von Gebrauchskeramik für Haus und Garten bis zu grandiosen und abstrakten Kunstwerken reicht die Palette internationaler keramischer Vielfalt. Themen sind neben „Keramik am See“ in den Seeanlagen, der hoch geschätzte Diessener Keramikpreis und der Keramikweg mit Ausstellungen im Kulturforum „Blaues Haus“, im Traidtcasten neben dem Marienmünster und im Taubenturm.

