Ausbildungsstart: Herzlich Willkommen beim Markt Dießen

Fünf Auszubildende für Rathaus und Kindergärten
So viele Auszubildende wie schon lange nicht konnten zum Ausbildungsstart beim Markt Dießen begrüßt werden. Fünf junge Damen hatten bereits Anfang September ihren ersten Arbeitstag.
Dabei wurde der Nachwuchs hauptsächlich für die Kindergärten in Dettenschwang und Riederau eingestellt. Tessa Denninger, Emy-Sophie Menges und Mira Spiegel unterstützen das Team im Kinderhaus Riederau. Ein FSJ - freiwilliges soziales Jahr - absolviert Leonie Haltermann im Kindergarten Dettenschwang.
Als tatkräftige Unterstützung hat sich Nadja Müller bereits im Rathaus eingearbeitet. In den nächsten drei Jahren wird sie hier alle Abteilungen durchlaufen und so die Aufgabengebiete einer Kommunalverwaltung genau kennenlernen.
Johanna Bauer hat diese bereits erfolgreich durchlaufen und im Juli mit der staatlichen Prüfung zur Verwaltungsfachangestellten abgeschlossen. Für ihre Leistungen wurde ihr im gemeinsamen Termin mit Bürgermeisterin Sandra Perzul herzlich gratuliert. Seit August unterstützt Johanna Bauer das Bauamtsteam als Verwaltungsfachangestellte.
Bürgermeisterin Sandra Perzul zeigte sich erfreut über die ungewöhnlich hohe Anzahl der Auszubildenden. Eine große Herausforderung sei es, dem allgemeinen Personalmangel in erzieherischen Berufen und im öffentlichen Dienst auszugleichen. Gleich fünf geeignete Bewerberinnen gefunden zu haben, sei daher eine sehr positive Entwicklung.
Bild, v.l. n. r.:
Mira Spiegel (Kinderhaus Riederau), Karl Heinz Springer (Geschäftsleiter), Nadja Müller (Verwaltung), Johanna Bauer (Bauamt), Iris Praus (Leiterin Kinderhaus Riederau), Franziska Hündl (2. Lehrjahr, Kinderhaus Riederau), Sandra Perzul (Erste Bürgermeisterin)
Mit auf dem Bild ist Franziska Hündl (2. von rechts). Sie ist bereits im zweiten Lehrjahr zur Kinderpflegerin und gehört zum Team der Azubis im Kinderhaus Riederau. Nicht auf dem Bild sind Tessa Denninger, Emy-Sophie Menges und Leonie Halternann.