Sprungziele

Anerkennung und Dank für ehemalige Seniorenbeiratsmitglieder

    Heinz Stelzer zusammen mit Bürgermeisterin Sandra Perzul und Bernhard Schmid; dahinter stehend Andreas R. Lanzinger mit Micheal Kreuscher (1. und 2. Vorsitzende Seniorenbeirat Dießen) und Regina Neubarth (Schriftführerin).

    Bernhard Schmid und Heinz Stelzer von Bürgermeisterin Perzul geehrt

    Für ihr Engagement in der Seniorenvertretung des Marktes Dießen erhielten die ehemaligen Mitglieder Bernhard Schmid und Heinz Stelzer persönlichen Dank und eine Urkunde von Bürgermeisterin Sandra Perzul. Bernhard Schmid war für die Dauer der letzten Amtsperiode seit 2022 Mitglied, Heinz Stelzer bereits seit 2019.

    Noch bis zum Ende der vergangenen Wahlperiode waren beide aktive Vertreter und somit gewähltes Sprachrohr für alle Seniorinnen und Senioren in gesellschaftlichen und politischen Belangen in Dießen. Sie vertraten somit rund 4.000 Bürgerinnen und Bürger, so der 1. Vorsitzende Andreas R. Lanzinger, der auch im Namen des aktuellen Seniorenbeirats herzlich für die Unterstützung dankte.

    Von Bürgermeisterin Sandra Perzul nach ihren weiteren Plänen gefragt, gaben beide an, sich nunmehr wieder vermehrt dem Privatleben widmen zu wollen. Dazu gehöre unter anderem die Pflege und Betreuung von Angehörigen. Die freie Zeit könnte man auch dafür verwenden, bei Anlässen wie dem Feuerwehrfest nunmehr als Gast dabei zu sein und nicht mehr als Organisator, wie Bernhard Schmid lächelnd ergänzt.

    Bei der Verabschiedung dabei waren Michael Kreuscher, 2. Vorsitzender und Regina Neubarth, Schriftführerin im Seniorenbeirat, der sich erst kürzlich am 3. Juni konstituiert hat.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.